Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.

Veranstaltung

Semester: Wintersemester 2019

4.02.024 Raumvorstellungen und Reisen im Hoch- und Spätmittelalter -  


Veranstaltungstermine

  • Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (17.10.2019 - 30.01.2020)
  • Freitag, 17.01.2020 14:00 - 18:00

Beschreibung

Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.020.

Auch das Mittelalter war mobil: Aus allen Schichten der Bevölkerung begaben sich Menschen auf Reisen. Missionare, Pilger und Kaufleute erschlossen als Pioniere die Reisewege. Im Hochmittelalter stieg die Anzahl der Reisenden: hohe Amtsträger, Boten, Hirten, Kriegsgefangene, SklavInnen, Bergleute und Handwerker waren zu Fuß, auf Pferden, Wagen, Schiffen und Flößen unterwegs. Wir werden in diesem Seminar neben der Tätigkeit des Reisens Konzepte über das Reisens und Reiseberichte untersuchen. Zudem werden wir uns mit mittelalterlichen Karten und Raumkonzepten sowie der Entwicklung der Forschung zu diesem Thema befassen.
Neben der Arbeit mit Forschungstexten und Quellen werden wir Forschungsüberblicke für eine Schreibwerkstatt (Freitag, 17.1., 14-18h) erstellen. Diese Forschungsüberblicke können dann als Grundlage für die Hausarbeit genutzt werden. Der gleichzeitige Besuch der Vorlesung über „Das Hochmittelalter“ wird für das notwendige Hintergrundwissen vorausgesetzt.

DozentIn

SWS
2

Lehrsprache
deutsch

(Stand: 16.03.2023)  |