Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.

Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.

Veranstaltung

Semester: Wintersemester 2019

3.01.173 Sprachlandschaft Ostfriesland -  


Veranstaltungstermin

  • Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (15.10.2019 - 28.01.2020)

Beschreibung

Anmeldung über Stud.IP ab 14.08.19, 8 Uhr bis 27.10.19, 23:59 Uhr.
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)


In diesem Seminar sollen am Beispiel Ostfrieslands die historische Entwicklung, die areale Variation und der Gebrauch einer Regionalsprache im Kontakt mit der hochdeutschen Standardsprache untersucht werden. Dabei werden auch politisch-kulturelle und sprachliche Beziehungen zu den nordöstlichen Provinzen der Niederlande berücksichtigt.

Lektürempfehlung:
Vries, Oebele (2006). Eine abwechslungsreiche Sprachlandschaft. Die Sprachen der nordöstlichen Niederlande mit Einschluss Ostfrieslands. In: Niederdeutsches Wort 46, 5-26.

Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit

DozentIn

Lehrsprache
deutsch

(Stand: 16.03.2023)  |