Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2021
3.05.160 Diversity im Musikstudium -
Veranstaltungstermin
- Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (18.10.2021 - 31.01.2022)
Beschreibung
Diversität, Inklusion, Intersektionalität und Dekolonisierung in Musik, Musikwissenschaft und
Musikpädagogik haben im internationalen Bereich zunehmend an Bedeutung gewonnen. Projekte wie EDIMS.UK, Equality, Diversity and Inclusion in Music Studies zeigen die Dringlichkeit für neue
Untersuchungen und mehrdimensionale Herangehensweisen an das facettenreiche Lehren und
Lernen von Musik(en) an Hochschulen und Universitäten, während mehrere Medienbeiträge in den
letzten Monaten (insbesondere Dekolonialisierung und Diversifizierung in der klassischen Musik, SWR 2, und Rassismus in der Klassik: Die Kolonisierung unserer Ohren, Die Zeit) die Notwendigkeit für einen stärkeren Fokus auf die deutschen und deutschsprachigen Diskurse unterstreichen. Das Seminar und die begleitende Gastvortragsreihe möchten aktuelle Fallstudien und Diskurse (zu
Inhalten, Lehrmethoden, Lernerfahrungen der Studierenden bis hin zu den institutionellen Strukturen) präsentieren und beleuchten. Intersektionalität untersucht die Verschränkung von
Diskriminierungsformen, und die geplanten Lektüren und Gastvorträge decken diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf (darunter Klassismus
und Musikunterricht; Rassismus und Othering in Musikhochschulen; Intersektionalität als Diversity
Strategy; Strategien und Wege nach vorne). Die Seminarsprache ist Deutsch, einige wenige Texte sind jedoch auf Englisch. Zwei der Gastvorträge sind auf Englisch.
Geplante Vorträge:
- Dr. Anna Bull (York), Classism and Classical Music Studies. 13.12.2021 (Vortragssprache: EN)
- Prof. Dr. Christiane Gerischer (Potsdam), Kulturelle und musikalische Identitäten von Musikstudierenden. 08.11.21
- Abner Perez (Paderborn), Decolonising Higher Popular Music Education. 22.11.2021 (Vortragssprache: EN)
- Mitglieder der studentischen Initiative ‚Intersektionales Lehramt‘, Berlin. (Workshop, angefragt voraussichtlich Januar)
DozentIn
SWS
2
Art der Lehre
Ausschließlich Online
Lehrsprache
deutsch und englisch