Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.01.038 Vertiefendes Einführungsseminar in die Fachdidaktik Deutsch: Schwerpunkt Literatur- und Mediendidaktik -
Veranstaltungstermin | Raum
- Montag, 7.4.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 14.4.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 28.4.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 5.5.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 12.5.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 19.5.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 26.5.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 2.6.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 16.6.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 23.6.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 30.6.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
- Montag, 7.7.2025 10:00 - 12:00 | V04 0-033
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Das Seminar dient der Vertiefung und Ergänzung der Vorlesungsinhalte, wobei grundlegende fachwissenschaftliche und fachdidaktische Kenntnisse aus der Literatur- und Mediendidaktik vermittelt werden. Im Zuge der Rezeption ausgewählter fachdidaktischer Diskurse werden außerdem unterschiedliche Konzepte des Literaturunterrichts erschlossen, methodisch erprobt und reflektiert.
Prüfungsart: Moderation oder schriftliche Übung im wissenschaftlichen Schreiben
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)
Prüfungsart: Moderation oder schriftliche Übung im wissenschaftlichen Schreiben
lecturer
SWS
--