Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2023
3.06.042 Nützt das was? - Kunstvermittlung bildungspolitisch verstanden -
Veranstaltungstermin
- Dienstag: 10:15 - 13:45, wöchentlich (11.04.2023 - 11.07.2023)
Beschreibung
Versteht man die Vermittlung von Kunst als bildungspolitische Arbeit, dann ergibt sich der Anspruch, dies in Verbindung mit der Kommunikation vor/über/von Kunst aus zu tun. Das heißt, es geht hier nicht nur um ästhetisch-formale Aspekte, die es (ggflls. unter den Vorzeichen kanonischer Bildung) umzusetzen gilt, sondern es geht vielmehr um eine Auseinandersetzung, die über diesen Zugang hinaus zum selbstständigen, kritischen Denken und Fragen anregen kann und soll; eine Grundkonstante politischer Bildung.
Kunstwerke werden insofern als Resultate Teil einer gesellschaftspolitischen Entwicklung verstanden, die gleichzeitig ihren eigenen Diskurs darüber bestimmt. Die damit einhergehenden Ein- und Ausschlüsse bedingen wiederum, wer sich damit (kommunikativ) befassen darf/kann/will.
Kunstwerke haben demgemäß ein Erkenntnispotenzial, das es bildungsgerecht aufzuschließen gilt.
Infolge dessen bleibt die Frage zu stellen, ob sich aus diesem Potenzial Möglichkeiten ergeben, um eine Gesellschaft gerechter gestalten zu können. Damit setzen wir uns anhand von Kunstwerken in Verbindung mit Texten in der Veranstaltung auseinander.
DozentIn
SWS
--