Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2022
5.08.4322 Marine Biogeochemie -
Veranstaltungstermin | Raum
- Freitag, 22.4.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 29.4.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 6.5.2022 10:15 - 11:45 | W04 1-162
- Freitag, 13.5.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 20.5.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 27.5.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 3.6.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 10.6.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 17.6.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 24.6.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 1.7.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 8.7.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 15.7.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
- Freitag, 22.7.2022 10:15 - 11:45 | W15 0-023
Beschreibung
Lehrende
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Lehrsprache
deutsch und englisch
Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
5
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Teilnehmende besitzen nach erfolgreichem Besuch der Vorlesung vertieftes Wissen über organische und anorganische Biogeochemie mariner Systeme, von Küstenregionen bis zum offenen Ozean: chemische Ozeanografie mit Schwerpunkt Biogeochemie:
Eintrag, Produktion, Umsetzung und Abbau von organischem Material in Wassersäule und Oberflächensediment, Prozesse an der Grenze Wasser/Sediment, Porenwasserchemie, frühdiagenetische Umsetzungen, spezielle Ozeanografie und Biogeochemie ausgewählter mariner Systeme (Nordsee mit Wattenmeer, Ästuare, Hydrothermalsysteme, ozeanische Wüsten, …)."