Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2023
10.31.062 Sprachpraxis Niederdeutsch für Fortgeschrittene (4stündig) -
Veranstaltungstermine
- Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (17.04.2023 - 10.07.2023)
- Mittwoch: 10:15 - 11:45, wöchentlich (12.04.2023 - 12.07.2023)
Beschreibung
(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)
Diese Veranstaltung wendet sich an Interessierte, die bereits über Vorkenntnisse in der niederdeutschen Sprache verfügen und ihre Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Neben der Schulung der rezeptiven Fähigkeiten und des Sprechens wird zunehmend das Schreiben im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, unterschiedlich komplexe Texte in einheitlicher Schreibweise zu verfassen.
Prüfungsart: Portfolio
DozentIn
TutorIn
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Lehrsprache
--
Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
2
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Diese Veranstaltung wendet sich an Teilnehmende, die die niederdeutsche Sprache erlernen möchten. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Schwerpunkt wird der Gebrauch des Niederdeutschen in verschiedenen Kommunikationssituationen sein. Besonders werden das Leseverstehen, das Hörverstehen sowie vor allem das Sprechen geschult.