Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2020
4.02.020 Das Spätmittelalter -
Veranstaltungstermine
- Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (27.10.2020 - 02.02.2021)
- Dienstag, 26.01.2021 16:15 - 17:05
Beschreibung
Im Spätmittelalter (13.–15. Jahrhundert) differenzierte sich die Gesellschaft nach dem hochmittelalterlichen Bevölkerungsanstieg weiter aus: Handel und Geldwirtschaft wurden intensiviert, in den Städten entstanden vielschichtige urbane Räume, die religiösen Lebensformen vervielfachten sich, die Mobilität stieg an, die Wissenslandschaft veränderte sich, der Buchdruck wurde erfunden und es wurde mit der Pest gekämpft. Die Vorlesung legt den regionalen Schwerpunkt auf Mitteleuropa, wird aber wie schon üblich, auch einen Blick über Europa hinaus werfen. Sie ist der dritte Teil der Überblicksreihe zum Mittelalter, die jeweils im Wintersemester stattfindet.
Die Vorlesung findet ab der zweiten Semesterwoche (ab 27.10.) online und vornehmlich asynchron statt: Ab dienstags 16.15h sind die Videos auf StudIP zum Anschauen jeweils freigeschaltet. Diese asynchron abzurufenden Sitzungen werden ergänzt um zwei synchron abgehaltene Frage- und Diskussionsstunden (Termine werden zu Beginn angekündigt). Am 26.1.2021 wird für diejenigen, die diese Vorlesung im Basismodul belegen, von 14.15 bis 15.00 ein Kurztest (in Präsenz vor Ort) in A14 101 über den Inhalt der Vorlesung stattfinden.
DozentIn
Studienbereiche
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja