Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2015
3.01.0791 Mediensozialisation und literarästhetisches Lernen -
Veranstaltungstermin
- Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (13.10.2015 - 26.01.2016)
Beschreibung
Diese Übung gehört zum Seminar 3.01.079 (Schreiber).
Anmeldung bitte über das Seminar. Die Teilnehmer/innen des Seminars werden nach Anmeldeschluss in diese Übung importiert.
Im ersten Teil des Seminars geht es um Forschungsergebnisse der Lese- und Mediensozialisationsforschung sowie um praktische Verfahren der Leseförderung. Im zweiten Teil steht der Umgang mit Medien im Deutschunterricht im Fokus: Filme, Hörspiele, Comics, Videoclips sowie verschiedene Arten medialer Bilder.
Zur Anschaffung empfohlen:
Cornelia Rosebrock u. Daniel Nix: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung. 7. Aufl. Baltmannsweiler 2014.
DozentIn
Studienmodule
- ger241 Sprachlich-literarische Sozialisation
- ger246 Sprachlich-literarische Sozialisation (Sekundarstufe)
Lehrsprache
deutsch