Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/DozentIn steht.
Veranstaltung
Semester:
Wintersemester
2020
5.04.4700 Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie I -
Veranstaltungstermin
- Donnerstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (22.10.2020 - 04.02.2021)
Lehrende
- Apl. Prof. Dr. Ulrich Herold-Brinck
- Prof. Dr. Anja Bräuer
- Prof. Birger Kollmeier
- Prof. Dr. Dr. Ulrich Eysholdt
- Prof. Dr. Ivan Milenkovic
- Dr. Christian Keine
Studienbereiche
- Physik, Technik und Medizin
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
2
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja
Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Anatomie (incl. Terminologie):
- Bewegungsapparat: Knochen, Gelenke, Skelettmuskulatur, Obere u. untere Extremität
- Leibeswand: Rücken, Brustwand, Bauchwand, Beckenboden
- Brustsitus: Respirationstrakt, Herz, Mediastinum
- Bauch- und Beckensitus: Abdomen und Peritoneum, Verdauungskanal, Verdauungsdrüsen und Gallenorgane, Milz, Niere und Nebenniere, ableitende Harnwege, männl. u. weibl. Geschlechtsorgane
- Leitungsbahnen in Bauch und Becken: Arterien, Venen, Lymphsystem, Vegetatives Nervensystem
- Kopf und Hals: Schädel, Gefäße, Hirnnerven, Aug, Ohr, Nase und NNH, Mundhöhle, Rachen Kehlkopf
- ZNS: Großhirn, Zwischenhirn, Hirnstamm, Kleinhirn, Rückenmark, Systeme
Physiologie:
- Atmung
- Wasser- und Elektrolythaushalt
- Zellphysiologie
- Stoffwechsel
- Muskelphysiologie
- Herz- und Gefäßphysiologie
- Hormonhaushalt
Pathophysiologie und Pathologie: Was passiert, wenn ein Organsystem versagt, etwa Herz, Lunge, Niere, Hirn, Leber