Studiengang
Kontakt
InfoLine Studium
Servicezeiten
InfoDesk im SSC - derzeit geschlossen!
Nettikette für Anfragen per E-Mail [pdf]
Bitte halten Sie bei personenbezogenen Nachfragen Ihre Matrikel- oder Bewerbungsnummer griffbereit.
Studiengang
Humanmedizin - Staatsexamen
Sie möchten Humanmedizin im Staatsexamen studieren.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt.
- Bewerbung in das 1. Semester zum Sommersemester ist nicht möglich.
Besondere Zugangsvoraussetzungen
Für internationale Nicht-EU-Bewerber gelten andere Voraussetzungen als die unten genannten.
Folgende Abschlüsse berechtigen deutsche bzw. EU-BewerberInnen zum Studium der Humanmedizin:
- Allgemeine Hochschulreife
- Allgemeine Fachhochschulreife in Verbindung mit einer der u. g. Berufsausbildung
- Fachhochschulreife der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit (NICHT Gesundheit und Soziales!)
- Fachhochschulreife der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales, Schwerpunkt Gesundheit-Pflege
- Z-Prüfung Medizin
- Berufliche Vorbildung bestehend aus dreijähriger Berufsausbildung und dreijähriger Berufstätigkeit in den folgenden Berufen:
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Hebamme/Entbindungshelfer
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in
- Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in
- Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik
TMS-Test für die Bewerbung ins 1. Semester
Der Test für medizinische Studiengänge ist ein fachspezifischer Studierfähigkeitstest, der neben der Abiturnote eine hohe Voraussagekraft für den Erfolg in medizinischen Studiengängen besitzt. Dieser Test ist nicht verbindlich, wird jedoch im Vorfeld empfohlen.
Weitere Informationen unter Hochschulstart.de und TMS