Sozio-emotionale Schulerfahrungen von Schüler:innen v.a. im Grundschulkontext sowie vor und nach Transitionsphasen (Vorschule-Grundschule sowie Grundschule-Sekundarschule):
Soziale Beziehungen
Emotionen und Emotionsregulation
Wohlbefinden und Stress
Individuelle und kontextuelle Determinanten
Professionalisierung in der Lehrkräftebildung: Theorie-Praxis-Verzahnung, Transfer Wissenschaft-Praxis, Persönlichkeitsentwicklung Lehramtsstudierende
Heterogenität im Unterricht
Schulentwicklung: Entwicklung und Beforschung innovativer Unterrichtskonzepte