Lisa Federkeil
Kontakt
Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik (» Postanschrift)
Institut für Pädagogik (» Postanschrift)
Lisa Federkeil
Lisa Federkeil
Lisa Federkeil
Lebenslauf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg im Bereich „Sprache und Kommunikation und ihre sonderpädagogische Förderung unter besonderer Berücksichtigung inklusiver Bildungsprozesse“
02/2017- 09/2020:
Autismustherapeutin/Sonderpädagogin im Autismuszentrum Komm!ASS, Schriesheim (Heidelberg)
09/2019-03/2020:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen im Bereich „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Förderpädagogik ("Lernen")“
08/2016-01/2017:
Auslandsaufenthalte
10/2011-07/2016:
Studium Lehramt für Sonderpädagogik an der Universität Rostock mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und Sprache
Lisa Federkeil
Forschungsinteressen
- Augmentative and alternative communication (AAC) in the context of scaffolding language and for German L2 acquisition
- Inclusive teaching and learning settings in elementary social studies and science lessons (project “ILLSU”)
Publikationen
Federkeil, L., Brückmann, M. & Jungmann, T. (2022). Unterstützte Kommunikation als eine Möglichkeit der sprachsensiblen Gestaltung des Experimentierens im inklusiven Sachunterricht – Potenziale und Grenzen. In M. Spreer, M. Wahl & H. Breek (Hrsg.), Sprachentwicklung im Dialog: Digitalität – Kommunikation – Partizipation. Idstein: Schulz-Kirchner.
Federkeil, L., Morhardt, M., Jungmann, T., Hintz, A.-M. & Brückmann, M. (2022). ILLSU - Improving teacher training for university students in Germany focusing science education in inclusive classrooms. Poster anlässlich der EARLI SIG 11-Tagung 2022 in Oldenburg.
Jungmann, T., Federkeil, L., Heinschke, F., Testa, T. & Klapproth, F. (2021). Distanzlernen während der COVID-19 Pandemie. Stressbelastung und Coping-Strategien von Eltern schulpflichtiger Kinder. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 53 (3-4), 71-81.
Klapproth, F., Federkeil, L., Heinschke, F., & Jungmann, T. (2020). Teachers Experiences of Stress and their Coping Strategies During COVID - 19 Induced Distance Teaching. Journal of Pedagogical Research, 4(4), 444–452. doi.org/10.33902/jpr.2020062805
Federkeil, L. (2016). Unterstützte Kommunikation (UK) mit der iPad-App MetaTalkDE. Sprache - Stimme - Gehör, 40, 39-41.