Programm (2018)
Kontakt
Sie haben Fragen zum Tag des Lehrens und Lernens? Dann wenden Sie sich gerne an:
Annalena Karweik
Programm (2018)
Der Tag des Lehrens und Lernens im Überblick
Der TdLL startet am Vormittag mit einem Programm in den Fakultäten III und V. Ab 11 Uhr laden Informationsstände, Kurzworkshops und Präsentationen im Mensafoyer zum Austausch ein. Zudem gibt es einen spannenden Eröffnungsvortrag des Deutschen Instituts für Humor sowie eine Vielzahl interessanter Workshops und Vorträge im Rahmen des universitätsweiten Nachmittagsprogramms.
Schließlich endet der Tag mit der Verleihung des "Preis der Lehre".
08.00-12.45 Uhr | Vormittagsprogramm der Fakultäten III und V |
11.00-14.00 Uhr | Zur Mittagspause: Infostände von Universtitätseinrichtungen, Präsentationen und Kurzworkshops der e-Didaktik / Hochschuldidaktik |
13.00-14.45 Uhr | Begrüßung & Eröffnungsvortrag (Katrin Hansmeier, Deutsches Institut für Humor) |
15.15-17.15 Uhr | Nachmittagsprogramm |
17.30 Uhr | Verleihung "Preis der Lehre" |