Studieneinführung

Kontakt

Prof. Dr. Peter Röben

+49 (0)441 798-2931

+49 (0)441 798-2967

A04 Raum 0-008

Sekretariat: Beate Nordbruch 

+49(0)441 798-2966

+49(0)441 798-2967

A04 Raum 0-007
 

ANSCHRIFT:

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Arbeitsgruppe Technische Bildung
Uhlhornsweg 83
D - 26111 Oldenburg 


Copyright und Haftung

Studieneinführung

Studium des Faches Technik

Das Besondere am Technik-Studium ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Unsere Veranstaltungen finden vorwiegend in unseren Räumen statt, wo Seminarräume, Werkstätten und Labore unmittelbar nebeneinander liegen.

Das Studium setzt sich aus einem Basis- und einem Aufbaucurriculum zusammen. Wie das Bachelor-Studium genau aufgebaut ist, ist unter der Rubrik Aufbau des Technikstudiums erklärt.

Des Weiteren führen wir größere Projekte durch, in denen die erlernten Fähigkeiten angewendet werden und in denen wir uns in besondere Bereiche der Technik einarbeiten: So haben wir in den vergangenen Jahren folgende Vorhaben bewältigt:

  • Bau einer Kletterburg für den Kindergarten Wiefelstede
  • Bau eines Regattabeibootes für den Oldenburger Yachtclub
  • Verbesserung eines Hybridfahrzeugs.
  • Bau von Exponential-Lautsprechern
  • Bau eines Modells des historischen Luftschiffs SL2

Weitere, auch kleinere, Projekte finden Sie unter Projekte auf diesen Seiten.

Die Universität Oldenburg bietet in ihrem Webangebot weitreichende Informationenzu jedem Fach und auch allgemeiner Art für das Studium des Master of Education an.

(Stand: 16.03.2023)  |