Ansprechpartner:

 Professionalisierungsprogramm „Transkulturelle interreligiöse Studien“: Dr. Carina Brankovic

Aktuelle Hinweise

Spezielles Lehrangebot: ProfProgramm "Transkulturelle interreligiöse Studien" im WiSe 2022/23

Liebe Studierende,

wir möchten Sie gerne auf diesem Weg auf das Professionalisierungsprogramm "Transkulturelle interreligiöse Studien" aufmerksam machen:

Unsere Gesellschaft ist von einer zunehmenden Diversität von Religionen und Kulturen geprägt, deren Kenntnis in Schule und Wissenschaft immer größere Bedeutung erhält. An diese aktuellen gesellschaftlichen Themen und Bedarfe knüpft das Professionalisierungsprogramm „Transkulturelle interreligiöse Studien“ der Fakultät IV Human- und Gesellschaftswissenschaften an und bietet Studierenden aller Fachbereiche die Möglichkeit, in zwei oder drei Modulen à 6 KP Grundkenntnisse der jüdischen, christlichen und/oder islamischen Religion und Kultur bzw. der Interreligiösen Bildung zu erwerben und transkulturelle und interreligiöse Kompetenzen auszubilden.

Mit dem Modul pb383 ist in diesem Wintersemester der Pflichtbestandteil des Programms im Angebot: Sie belegen hier ein interdisziplinäres Seminar, das Perspektiven und Ansätze transkultureller interreligiöser Studien in den Blick nimmt (VA 4.07.184) und eine Einführung in das rabbinische Judentum (VA 4.07.180).

Weitere Informationen finden Sie unter uol.de/tis.

(Stand: 16.03.2023)  |