Kontakt

Prof. Dr. Dr. Joachim Willems

Religionspädagogik; Interreligiöse Bildung

Pressemitteilungen mit Nennung der Person

Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik  (» Postanschrift)

A06 1-131 (» Adresse und Lageplan )

Siehe Termine unter 'Sprechstunden' in Stud.IP

+49 441 798-4514  (F&P

Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften  (» Postanschrift)

Spieß, Manfred Dr.

Lehrbeauftragter
Religionspädagogik

Lebenslauf:

Geb. 1949

1969 – 1975  Studium Evangelische Theologie und Politische Bildung Lehramt an der Universität Gießen

1976 – 1978  Referendar im Schuldienst des Landes Bremen

1978 – 1980  Pädagogischer Mitarbeiter bei der Religionspädagogischen Arbeitsstelle der Bremischen Evangelischen Kirche

1981   Promotion „Dr. phil.“ Universität Gießen bei Prof. Friedrich Hahn und Prof. Marie Veit

1980 – 2008  Lehrer am Schulzentrum Butjadinger Straße in Bremen

1992 – 2008 teilabgeordnet (halbe Stelle) an die Universität Bremen, Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik; Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Jürgen Lott

2008 – 31.12.2014  Lektor an der Universität Bremen, Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik

Seit SoSe 2015 Lehrbeauftragter am Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik der Universität Oldenburg

Publikationen:

Jesus – die authentische menschliche Existenz. Milan Machovec und das Christentum. Frankfurt 1981 (Dissertation)

Religionsunterricht oder nicht? Der Biblische Geschichtsunterricht im Lande Bremen. In: Jürgen Lott (Hrsg.), RELIGION - warum und wozu in der Schule? Weinheim 1992, 81-102.

"Religion in Bremens Schulen. Was steckt praktisch hinter der Bremer Klausel"? Katechetische Blätter, Heft 12,1993, 837-840. 

"Hohe Behörde möge verfügen, daß der Religionsunterricht abgeschafft werde". In: Geh zur Schul und lerne was. 150 Jahre Schulpflicht in Bremen. (Hrsg.:) Schulgeschichtliche Sammlung Bremen 1994. 90-97

Schriftleitung DIE BRÜCKE: Zeitschrift für Schule und Religionsunterricht im Land Bremen.  14 Hefte erschienen zwischen 1996 – 2004

Biblische Geschichte auf allgemein christlicher Grundlage in Bremen. In: Bernd Schröder (Hg.): Religionsunterricht - wohin? Modelle seiner Organisation und didaktischen Struktur. Neukirchen-Vluyn 2014, 73 – 87

Was ist der bremische Religionsunterricht? Vom "Biblischen Geschichtsunterricht" zu RELIGION

Internet: Religionspädagogische Buchempfehlungen

Twitter: @matjes49

Mitgliedschaften

-          Seit 1983 Vorsitzender des Fachverbandes der Religionslehrkräfte im Land Bremen

-          RPI-Virtuell – das Religionspädagogische Institut im Internet

-          AEED – Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Erzieherverbände in Deutschland – Seit     2014 Sprecher der Religionsunterrichtskommission

(Stand: 16.03.2023)  |