Fachschaft Ev. Theologie/Religionspädagogik

A06 1-110

Sprechstunden

Im Hybridsemester nach Absprache

Social Media

 

Fachschaft Ev. Theologie und Religionspädagogik – Universität Oldenburg

 

fstheologie_uol
 Fachschaft Ev. Theologie

 

Programm & Anmeldung

Informationen zum Program der O-Woche und Anmeldung

Auf dieser Seite gibt es nochmals die wichtigsten Informationen zu unserem Programm in der Orientierungswoche.
Ihr seid ganz herzlich eingeladen, einfach spontan bei allen Veranstaltungen vorbei zu kommen! Lediglich für den Kneipenabend ist eine Anmeldung vorher notwendig. 

Hier ein Überblick aller Veranstaltungen:

Montag, 10.10.

Dienstag, 11.10.

Mittwoch, 12.10.

Donnerstag, 13.10.

Freitag, 14.10.

 

11:00 Uhr 
Kennlern-Picknick
Treffpunkt: Dobbenwiese

10:30 Uhr 
Campusführung
Treffpunkt: Vor A14

 

10:00 - 12:00 Uhr
Notfallsprechstunde (online)
Link in der Beschreibung unten

15:00 Uhr
Campusführung
Treffpunkt: Vor A14

14:15 – 15:45 Uhr
Stundenplanhilfe (Präsenz)
Raum: A06 111

12:00 Uhr
(im Anschluss an die Führung)
Gemeinsames Mittagessen in der Mensa
Treffpunkt: Vor dem Mensagebäude

14:15 – 15:45 Uhr
Stundenplanhilfe (Präsenz)
Raum: A06 111

11:30 Uhr
Stadtführung
Treffpunkt: Am Pulverturm

 

 

15:00 – 17:00 Uhr Stundenplanhilfe (online)
Link in der Beschreibung unten

17:00 - 20:00 Uhr
Get-together
Treffpunkt: Beim Gleispark

19:30 Uhr
Kneipenabend
Treffpunkt: Julius-Mosen-Platz

Wichtig: Für den Kneipenabend müsst ihr euch vorher anmelden!
Weitere Informationen dazu in dem Informationsfeld zum Kneipenabend unten auf der Seite.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr in unserem Ersti-Heft und unten hier auf der Seite.

Stundenplanhilfe

In unserer Stundenplanhilfe wollen wir euch helfen, etwas durch das Chaos der Stundenplanerstellung zu blicken. Schaut euch zur Vorbereitung die Videos zum Thema Stundenplanerstellung auf unserer Homepage  (Klicke hier) an und bastelt gerne bereits selbst einen Stundenplan zusammen. Die Stundenplanhilfe in Präsenz findet im Gebäude A06 in Raum 111 (im ersten Stock) statt. 
Die Online Stundenplanhilfe findet in einem Meeting in BigBlueButton (BBB) (Link: https://meeting.uol.de/b/ann-m0c-mel-jbv) statt.
Bei der Stundenplanhilfe werden euch jeweils Studierende aus höheren Semestern bei eurer Stundenplanerstellung helfen. Ihr benötigt einen Computer/Laptop/Tablet (Also ein Gerät, was möglichst größer als ein Handy ist, das macht das Ganze deutlich übersichtlicher) und ggf. Stift und Papier. Die Stundenplanhilfe findet mehrmals statt, es reicht, einmal vorbeizuschauen. Zudem ist es eine offene Veranstaltung, das heißt, dass ihr euch auch später einloggen/auch später vorbeikommen könnt – das kann teilweise sogar sinnvoll oder notwendig sein. Die Notfall-Sprechstunde ist für diejenigen gedacht, die am Freitag noch vor ungeahnten oder scheinbar unlösbaren Problemen stehen (Link für die Notfall-Sprechstunde: https://meeting.uol.de/b/ann-m0c-mel-jbv)

Campusführung

Bei der Campusführung zeigen wir Euch die Universität, damit ihr Euch in der ersten Vorlesungswoche nicht überall durchfragen müsst. Dabei zeigen wir Euch den Weg zu den wichtigsten Gebäuden, der Bibliothek und natürlich zu der Mensa.
Treffpunkt für die Campusführungen ist vor A14, dem Hörsaalzentrum. 

Mittagessen in der Mensa

Im Anschluss an die Campusführung laden wir euch ein, noch gemeinsam Mittag in der Mensa zu essen. Gerne könnt ihr auch spontan dazu kommen! 
Dafür treffen wir uns vor dem Mensagebäude (links vom Eingang) - ihr erkennt und auch hier an unserer Fachschaftskleidung!

Kennlern-Picknick

Unter der Voraussetzung, dass das Wetter mitspielt und es bis dahin keine strengeren Corona-Regelungen gibt, möchten wir euch zu einem Picknick auf den Dobbenwiesen einladen. Mitzubringen sind Essen und Getränke für euch selbst, ein Handtuch oder eine Picknickdecke zum daraufsetzen.
Treffpunkt ist bei den Dobbenwiesen. 

Get-together beim Gleispark

Du hast Lust einen entspannten Abend an einem coolen Spot in Oldenburg zu verbringen und dabei neue Leute kennenzulernen? Dann komm am Donnerstag ab 17:00 Uhr im Gleispark (Bundesbahnweg, 26122 Oldenburg) vorbei! Wir haben dort einige Tische für unsere Fachschaft reserviert – ihr erkennt uns an den Lichterketten auf den Tischen und an der Fachschafts-Kleidung. Wir freuen uns auf ein nettes Beisammen-sein. Kleine Spiele können gerne mitgebracht werden und Getränke können dort erworben werden. Da das Treffen draußen stattfindet, denkt an warme Kleidung! Falls das Wetter nicht mitspielt, werden wir uns im Raum A06 111 in der Uni treffen. Wir freuen uns auf euch!

Notfallsprechstunde

Die Notfall-Sprechstunde ist für diejenigen gedacht, die am Freitag noch vor ungeahnten oder scheinbar unlösbaren Problemen stehen (Link für die Notfall-Sprechstunde: https://meeting.uol.de/b/ann-m0c-mel-jbv).

Stadtführung

Die Universität kennenlernen ist das eine, aber was ist mit der Stadt, in der Ihr jetzt studieren werdet? Wir wollen uns die Zeit nehmen und Euch die Innenstadt von Oldenburg zeigen. Wo kann man gut spazieren gehen? Wo kann man gut essen gehen, wenn man sich mit Freunden und Freundinnen treffen will? Welche Kirche arbeitet mit uns zusammen? Wo findet man die Clubs zum Feiern? Und und und … Das wollen wir Euch gerne am Freitagvormittag zeigen. Dafür treffen wir uns um 11.30 Uhr am Pulverturm. Wir freuen uns auf Euch und vielleicht wollen wir danach noch zusammen was essen und quatschen.

Kneipenabend

Wo kann man besser Mitstudierende kennenlernen als in einer Kneipe? Wenn du Lust hast, einen ungezwungenen Abend zu verbringen, komm gerne vorbei! Wir treffen uns am Freitag um 19:30 Uhr beim Julius-Mosen-Platz! Gemeinsam werden wir dann weitergehen. Unser Erkennungsmerkmal sind Lichterketten. Aufgrund der Reservierung sind wir darauf angewiesen, dass ihr euch für den Kneipenabend per Mail anmeldet. Bei Interesse sendet uns bis zum 7.10. eine Mail an lea.melina.matzkeit@uol.de! Weitere Informationen folgen dann per Mail.

(Stand: 16.03.2023)  |