Forschungskooperationen
Forschungskooperationen
Forschungskooperationen
dieS - Didaktisch-empirische Schreibforschung
Bei dieS handelt es sich um einen Forscherverbund, der seit 2005 mittels regelmäßiger Arbeitstreffen und Sommerschulen (u. a. in Ludwigsburg, Mannheim, Gießen, Köln und Aarau) auf dem Gebiet einer sowohl didaktisch als auch empirisch orientierten Schreibforschung kooperiert. Mitglieder der Forschungskooperation sind Bachmann (Zürich), Becker-Mrotzek (Köln), Brunstein (Gießen), Feilke (Gießen), Glaser (Gießen), Grabowski (Hannover), Grießhaber (Münster), Kruse (Kassel), Lehnen (Gießen), Lindauer (Aarau), Portmann-Tselikas (Graz), Schmölzer-Eibinger (Graz), Schneider (Aarau), Steinhoff (Dortmund), Sturm (Aarau) und Wrobel (Ludwigsburg).
ProfaS - Promotionsprogramm fachdidaktische Strukturierung
ProfaS ist ein gemeinsames Promotionsprogramm der Oldenburger Fachdidaktiken zur Erforschung von Prozessen fachdidaktischer Strukturierung von Unterricht bei (angehenden) Lehrer/-innen in unterschiedlichen Fachdomänen und in verschiedenen Phasen der Lehrerbildung und Professionalisierung.