Uni-Eltern
Kontakt
AG Uni-Eltern
Informationen
Projekte
Informationen für studentische Eltern
- Info-Veranstaltungen rund ums Thema Studieren mit Kind (Studienfinanzierung und Studienorganisation)
Kindgerechte Infrastruktur
- Überarbeitung / Vereinheitlichung / Bekanntmachung von Härtefallregelungen für Studierende mit Kind (Vergabe von Veranstaltungsplätzen / Prüfungsvorleistungen / Prüfungsleistungen)
- Freizeit-Angebote für Studierende mit Kind
- Spielecken in der Mensa und in der Cafeteria
- Einrichtung von Ruhe/-Stillbereichen
- Außenbereich des Eltern-Kind-Raumes neu gestalten
- Garten für Kinder vor dem Eltern-Kind-Raum
Uni-Eltern
Aktuelles
12.07.2018
Übergangslösung Eltern-Kind-Raum
Es gibt eine Lösung für den Ersatz des Eltern-Kind-Raums:
Ab dem 18 Juli 2018 kann der Eltern-Kind-Raum in der ehemaligen Hausmeisterwohnung am Uhlhornsweg 68 genutzt werden.
Die offizielle Einweihung des EKR am Uhlhornsweg 68 möchten der AStA (Studieren mit Kind) und die AG Uni-Eltern am 21. Juli feiern und heißen alle Hochschulangehörigen mit Kind herzlich willkommen.
04.06.2018
Sperrung des Eltern-Kind-Raumes
Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten am Schwimmbad muss der Eltern-Kind-Raum am Campus Haarentor ab dem 04.06.2018 bis mindestens Oktober 2018 gesperrt werden.
01.01.2017 - 04.06.2018
Umstellung der Uni-Webseiten
Die Einträge für das Jahr 2017 und 2018 bis zum 04.06.2018 werden wegen der Umstellung der Uni-Webseiten leider nicht mehr angezeigt.
08.12.2016
Am Donnerstag, den 15. Dezember findet wieder der Alleinerziehenden-Treff statt. Wir treffen uns ab 16:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
02.12.2016
Uni-Eltern goes ... Spieleabend
Am Freitag, den 09. Dezember laden wir ab 20:00 Uhr zum Spieleabend für Eltern ein. Wir treffen uns im Eltern-Kind-Raum.
30.11.2016
Am Mittwoch, den 7. Dezember veranstalten wir wieder das monatliche Eltern-Kind-Café in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität.
Wir treffen uns von 16:00 bis 18:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
12.11.2016
Am Samstag, den 19. November veranstalten wir einen Laternenumzug:
09.11.2016
Am Donnerstag, den 17. November findet wieder der Alleinerziehenden-Treff statt. Wir treffen uns dieses Mal allerdings erst ab 16:30 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
26.10.2016
Am Mittwoch, den 2. November um 16 Uhr veranstalten wir wieder das monatliche Eltern-Kind-Café in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität.
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns dazu von 16:00 bis 18:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
22.10.2016
Das nächste Sporteln für Kinder findet statt:
- am 29. Oktober 2016
- von 10:00 - 13:00 Uhr
Unter dem Motto: "Gemeinsam Spaß haben und sich bewegen" lädt der Hochschulsport in Zusammenarbeit mit den Uni-Eltern alle Kinder von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Oldenburg in die Turnhalle im A13 an der Ammerländer Heerstraße ein.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (für Externe 3 €).
Bringt bitte Hallenschuhe für Euch und Eure Kinder mit!
15.10.2016
- am Samstag, den 22. Oktober 2016
- ab 10:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
Ihr und Eure Kinder seid herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt.
13.10.2016
Am Donnerstag, den 20. Oktober findet wieder der Alleinerziehenden-Treff statt. Wir treffen uns ab 16 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
03.10.2016
Am Montag, den 10. Oktober sind wir mit einem Stand beim InfoMarkt der Orientierungswoche vertreten. Los geht es um 8.30 Uhr im Hörsallfoyer (A14).
28.09.2016
Am Mittwoch, den 5. Oktober veranstalten wir wieder das monatliche Eltern-Kind-Café in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität.
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns von 16:00 bis 18:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum:
08.09.2016
Am Donnerstag, den 15. September findet wieder der Alleinerziehenden-Treff statt. Wir treffen uns ab 16 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
31.08.2016
Am Mittwoch, den 7. September veranstalten wir wieder das monatliche Eltern-Kind-Café in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität.
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns von 16:00 bis 18:00 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
20.08.2016
Zur Verabschiedung des Sommers veranstalten wir am kommenden Freitag ein Grillfest für Euch und Eure Kinder. Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt.
12.08.2016
An jedem dritten Donnerstag im Monat veranstalten wir einen Alleinerziehenden-Treff ab 16 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
01.07.2016
Ab Juli veranstalten wir wieder das monatliche Eltern-Kind-Café in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität:
An jedem ersten Mittwoch im Monat treffen wir uns ab 16 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
08.06.2016
Uni-Eltern goes ... Spieleabend
25.05.2016
Infoveranstaltung Studieren mit Kind
13.04.2016
Uni-Eltern-Frühstück zum Semesterstart
- am Samstag, den 23. April 2016
- ab 10:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
Ihr und Eure Kinder seid herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt.
17.02.2016
Das nächste Sporteln für Kinder findet statt:
- am 27. Februar 2016
- von 10:00 - 13:00 Uhr
Unter dem Motto: "Gemeinsam Spaß haben und sich bewegen" lädt der Hochschulsport in Zusammenarbeit mit den Uni-Eltern alle Kinder von Mitarbeiter*innen und Studierenden der Universität Oldenburg in die Turnhalle im A13 an der Ammerländer Heerstraße ein.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (für Externe 3 €). Eine Anmeldung zum Sporteltermin ist ab dem 19.02.2016 ab 16 Uhr möglich.
Bringt bitte Hallenschuhe für Euch und Eure Kinder mit!
12.01.2016
Das nächste Sporteln für Kinder findet statt:
- am 30. Januar 2016
- von 10:00 - 13:00 Uhr
Unter dem Motto: "Gemeinsam Spaß haben und sich bewegen" lädt der Hochschulsport in Zusammenarbeit mit den Uni-Eltern alle Kinder von Mitarbeiter*innen und Studierenden der Universität Oldenburg in die Turnhalle im A13 an der Ammerländer Heerstraße ein.
Wenn die Turnhalle zum Dschungel oder Ufo wird und sich Sportgeräte in Fantasiewelten verwandeln, in denen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern spielen, lachen, hüpfen und toben dürfen, dann wird gesportelt.
Die Kinder können sich frei mit ihren Eltern in der Halle bewegen und den Spielplatz in der regnerischen Jahreszeit in die Sporthalle verlegen. Mitzubringen sind Hallenschuhe (von Kindern und Eltern) sowie Spaß an Bewegung, Spiel und Sport.
Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich (für Externe 3 €). Eine Anmeldung zum Sporteltermin am 30.01.2016 ist ab 1 Woche vorher möglich.
15.11.2015
Die AG Uni-Eltern veranstaltet in Kooperation mit dem "Service für Familien" der Universität ein Eltern-Kind-Café am:
- 19. November 2015
- 16. Dezember 2015
- 21. Januar 2016
Kommt vorbei, lernt neue Leute kennen, bildet Netzwerke und tauscht Euch bei Kaffee und Kuchen aus. Eingeladen sind alle, die mit Familie an der Uni Oldenburg studieren, promovieren oder arbeiten.
Wir treffen uns jeweils:
- von 16:00 bis 18:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
Kaffee, Kuchen, Kennenlernen
Spielmöglichkeiten für Kinder
Fragen zum Studium und zur Promotion mit Kind, Fragen zu Beruf und Familie
14.11.2015
Wir möchten Euch einen Rahmen bieten, der bewusst ohne Kinder stattfinden darf.
Das Thema dieses Abends lautet:
Uni-Eltern goes ... "Heiße Nadel 3.0"
Wir treffen uns:
- am 18. November 2015
- von 20:00 bis 22:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
Das Motto "Uni-Eltern goes ... "Heiße Nadel" soll alle Näh- und Strickbegeisterten ansprechen und die, die es werden möchten.
Wir möchten all diejenigen bitten, die eine Nähmaschine haben, diese auch mitzubringen, da es leider keine Nähmaschinen im Besitz der Uni gibt, die man sich ausleihen kann.
Für Getränke und Nervennahrung ist gesorgt. Ihr braucht lediglich Eure Näh- und Strickmaterialien mitbringen. Weitere Infos gibt es in unserer Stud.IP-Studiengruppe.
10.10.2015
- am Samstag, den 17. Oktober 2015
- ab 10:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
Ihr und Eure Kinder seid herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt
15.07.2015
Es sind noch Plätze frei:
Vom 27. Juli bis 14. August 2015 bietet das Studentenwerk Oldenburg in Zusammenarbeit mit der Carl von Ossietzky Universität eine Ferienbetreuung für Kinder von einem bis drei Jahren an.
Die Betreuung findet von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Uni-Campus am Uhlhornsweg 47b statt.
Hier geht es zur Anmeldung
18.06.2015
Uni-Eltern goes … "Heiß und Knusprig"
Ihr seid herzlich zu einem gemeinsamen Grillen mit Euren Kindern eingeladen:
- am Freitag, den 03.07.2015
- ab 16:30 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
Für alkoholfreie Getränke, Baguette, ein paar Salate, sowie Ketchup und alkoholfreie Getränke ist gesorgt.
Bringt bitte Euer Grillgut (Fleisch, Würstchen, Tofuknacker, Gemüse, besondere Salate oder ausgewählte Getränke etc.) selbst mit.
Bei hoffentlich gutem Wetter können die Kinder draußen spielen und wir Eltern haben sicherlich auch mal eine Zeit der Erholung.
18.06.2015
- am Freitag, den 26. Juni 2015
- ab 15:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
Bei Kaffee und Kuchen möchten wir mit Euch über Probleme, Wünsche und Anregungen rund um das Thema "Studieren mit Kind" ins Gespräch kommen.
Kommt vorbei, lernt Euch und uns kennen!
Eingeladen sind alle, die interessiert sind.
11.04.2015
Uni-Eltern-Frühstück zum Semesterstart
- am Samstag, den 18. April 2015
- ab 10:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
Ihr und Eure Kinder seid herzlich eingeladen.
Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt.
22.08.2014
Samstagstreff macht Pause bis zum 25.10.
Der Samstagstreff macht eine Sommerpause bis einschließlich 18. Oktober 2014. In dieser Zeit machen wir keine Angebote, der Eltern-Kind-Raum bleibt aber trotzdem geöffnet.
Zum Beginn des neuen Semesters sind wir wieder da und starten mit dem Semesteranfangsfrühstück für Studierende und Promovierende mit Kind
- am Samstag, den 25. Oktober 2014
- ab 9:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum (M 00-052)
01.08.2014
Elterntreff / Stammtisch am 7. August
Der nächste Stammtisch findet statt:
- am 7. August 2014
- ab 20:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
02.07.2014
Elterntreff / Stammtisch am 3. Juli
Der nächste Stammtisch findet statt:
- am 3. Juli 2014
- ab 20:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
Wir treffen uns jetzt regelmäßig im Eltern-Kind-Raum, weil es dort ruhiger ist und der Abend dann auch nicht so teuer wird. Jeder bringt einfach das mit, was er oder sie essen und trinken möchte, vielleicht ergibt sich daraus ja ein kleines Buffet.
04.06.2014
Uni-Eltern Stammtisch am 5. Juni
Der nächste Stammtisch findet statt
- am 5. Juni 2014
- ab 20:00 Uhr
- in der Finca & Bar Celona
01.05.2014
Uni-Eltern goes ... "Heiße Nadel"
Nach dem Motto "Uni-Eltern goes ..." treffen sich Uni-Eltern ohne Kinder, um gemeinsam etwas zu erleben: Mal rauskommen, bowlen, im Biergarten sitzen, zusammen basteln, grillen, ... .
Das nächste "Uni-Eltern goes …" findet unter dem Motto "Heiße Nadel" statt
- am 07. Mai 2014
- ab 20:00 Uhr
- im Raum A4 0 - 022, Uni Oldenburg / Campus Haarentor
Das Motto "Uni-Eltern goes ... "Heiße Nadel" soll alle Näh- und Strickbegeisterten ansprechen. Weitere Infos gibt es in unserer Stud.IP-Studiengruppe.
24.04.2014
Der nächste Stammtisch findet
- am 1. Mai 2014
- ab 20:00 Uhr
- in der Finca & Bar Celona
Wir wollen in der Zeit quatschen, uns kennenlernen, vielleicht auch meckern und Aktionen planen oder einfach mal ohne Kinder ausspannen. Wer sein Baby mitbringen möchte, kann das natürlich gerne tun.
10.04.2014
Zu Beginn jedes Semesters veranstalten wir jeweils am 1. Samstag in der Vorlesungszeit ein Frühstück mit Kindern.
Das nächste Uni-Eltern Frühstück findet statt:
- am 26. April 2014
- ab 09:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
28.03.2014
Ab dem Sommersemester 2014 treffen wir uns regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat zum Uni-Eltern Stammtisch ab 20:00 Uhr in der Finca & Bar Celona, Ammerländer Heerstraße 252, 26129 Oldenburg.
Wir wollen in der Zeit quatschen, uns kennenlernen, vielleicht auch meckern und Aktionen planen oder einfach mal ohne Kinder ausspannen. Wer sein Baby mitbringen möchte, kann das natürlich gerne tun.
Nächster Stammtisch ist:
- am 3. April 2014
- ab 20:00 Uhr
- in der Finca & Bar Celona
10.01.2014
"Gemeinsam Spaß haben und sich bewegen": Unter diesem Motto lädt das Institut für Sportwissenschaft alle Kinder von MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität mit ihren Eltern zum "Sporteln" ein.
An drei Samstagen im Januar wird die Sporthalle zum Dschungel oder Ufo, Sportgeräte verwandeln sich in Fantasiewelten, in denen die Kinder mit ihren Eltern toben dürfen. Anmelden kann man sich bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin, Hallenschuhe sind mitzubringen. Organisiert wird das "Sporteln" von Studierenden eines Psychomotorik-Seminars und des Arbeitsbereichs "Sport und Bewegung".
WO: Die Turnhalle der Universität (A13)
WANN: Samstage 11.01, 18.01, 25.01., in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr
ANMELDUNG: per E-Mail an
15.10.2013
Langstrumpf - Kindersachentausch
Am 3. November von 12 bis 17 Uhr findet die zweite Kidersachentauschparty - Langstrumpf im Eltern-Kind-Raum statt.
Ihr könnt nicht nur die alten Klamotten bzw. Spielzeuge eurer Kinder eintauschen, sondern auch andere Uni-Eltern kennen lernen und leckere (einige sogar vegane) Kuchen, Muffins, Kaffee, Tee und Säfte gegen eine kleine Spende genießen.
Wie läuft so eine Tauschparty?
Ganz einfach:
~ Ausrangierte Kinderkleidung (Sachen, Spielzeuge, auch Schwangerschaftskleidung...) mitbringen
~ Hinlegen und aufhängen
~ Mitnehmen, was gefällt
~ Kaffee und Kuchen genießen
Langstrumpf ist auch auf Facebook
14.10.2013
Das erste Treffen für Studierende mit Kind im neuen Semester war ein voller Erfolg: Viele Eltern kamen mit ihren Kindern zum Ersti-Frühstück. Die NWZ hat einen schönen Artikel über unsere Begrüßung mit Bild verfasst.
Wer die geknüpften Kontakte gerne vertiefen möchte oder dieses Mal nicht dabei sein konnte, ist herzlich eingeladen, in den kommenden Wochen zum Samstagstreff zu kommen.
Der Treff findet jeweils statt:
- von 9:00 bis 12:00 Uhr
- im Eltern-Kind-Raum
Uni-Eltern haben dabei die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihre Kinder können mit anderen Kindern toben und spielen.
08.10.2013
Hallo Uni-Eltern!
Das "Uni-Eltern-Ersti-Frühstück mit Kindern" findet statt am
- Samstag, den 12.10.2013
- im Eltern-Kind-Raum
- von 9:00-12:00 Uhr
Ihr braucht nichts mitzubringen, es ist für alles gesorgt.
Ihr seid alle herzlich willkommen, egal welches Semester. Kommt vorbei, lernt neue Leute kennen, bildet Netzwerke und tauscht Euch aus! Wir freuen uns auf Euch.
31.05.2013
Wir hatten viel Spaß:
20.05.2013
Am Freitag, den 31.5.2013 möchten wir zusammen mit euch ab 15.00 Uhr ein Sommerfest im Eltern-Kind-Raum feiern.
Wir bereiten Getränke, Snacks und ein paar
Spiele vor.
17.05.2013
Arbeitsplatz im Eltern-Kind-Raum
Im Eltern-Kind-Raum gibt es jetzt einen Arbeitsplatz:
14.03.2013
Neuer Wickelplatz im Eltern-Kind-Raum
Der Wickelplatz im Eltern-Kind-Raum wurde renoviert:
28.10.2012
Krippenkinder aus der Huntemannstraße ziehen weiter
Die Kinder und MitarbeiterInnen der Kinderkrippe Huntemannstraße haben seit dem 20. August 2012 vorübergehend den Eltern-Kind-Raum genutzt, weil die Krippe umgebaut wird und ziehen nun in die KiTa Uni-Campus um - der Eltern-Kind-Raum ist also wieder frei.
Wir wünschen weiterhin alles Gute für den Umbau.
15.10.2012
Alle ErstsemesterInnen mit Kind sind herzlich eingeladen zu unserem Ersti-Frühstück mit Kind(ern) am Samstag den 20. Oktober 2012 von 9 bis 12 Uhr im Eltern-Kind-Raum.
Um besser planen zu können, wäre es sehr hilfreich, wenn ihr euch vorher kurz per E-Mail anmelden würdet.
Über euer Kommen freuen wir uns sehr.
10.10.2012
Wir haben einen Nutzungsplan für den Eltern-Kind-Raum erstellt, in den sich alle eintragen können, die den Raum zu festen Terminen (zum Beispiel für eine Gruppe) nutzen möchten und die eine Zugangsberechtigung für den Eltern-Kind-Raum haben. Alle anderen können sich gerne über die Nutzung des Raumes über diesen Plan informieren.
10.10.2012
Beherbergung von Krippenkindern aus der Huntemannstraße im Eltern-Kind-Raum
Die Kinder und MitarbeiterInnen der Kinderkrippe Huntemannstraße benutzen seit dem 20. August 2012 vorübergehend den Eltern-Kind-Raum, weil die Krippe umgebaut wird. Es werden 4 Kinder in der Vormittagsgruppe und 4 Kinder in der Ganztagsgruppe zusammengefasst im Eltern-Kind-Raum betreut. Leider ist noch nicht klar, wann die Umbauarbeiten abgeschlossen sein werden.
In dieser Zeit ist es möglich und ausdrücklich erwünscht, dass Uni-Eltern den Raum nutzen - es wird nur etwas voller sein als sonst.
09.11.2011
Samstagstreff im Eltern-Kind-Raum
Alle Uni- Eltern sind eingeladen zum Samstagstreff ab dem 12.11.2011 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr. Der Eltern-Kind-Raum wird verbindlich geöffnet sein, so dass die Uni-Kinder die Möglichkeit haben, mit anderen Kindern zu toben und zu spielen. Das ganze wird ehrenamtlich von studentischen Eltern organisiert und ist kostenfrei.
20.10.2011
Kinder-Spielecken in der Mensa und der Cafeteria am Campus Haarentor
Nach einem Vorschlag der AG Uni-Eltern, der eine Einrichtungs-Idee aus der neuen Studentenwerks-Kindertagesstätte Uni-Campus aufgreift, hat das Studentenwerk die Spielecken im Oktober 2011 grundlegend renoviert und mit zwei großen Holz-Spiellandschaften ausgestattet.
Der Umbau der Spielecke in der Mensa und die Einrichtung einer Spielecke in der Cafeteria wurde auf Initiative der AG Uni-Eltern als Teil einer kinder- und elterngerechten Infrastruktur in den Zielvereinbarungen zum "audit familiengerechte Hochschule" vereinbart.
Zunächst wurde dieses Ziel nicht umgesetzt, weil ein Umbau des zentralen Mensabereiches geplant war, der auch die Einrichtung von Spielangeboten beinhalten sollte. Dieser Plan konnte aber nicht verwirklicht werden, woraufhin die AG Uni-Eltern den Umbau der bereits vorhandenen Spielecken wieder ins Gespräch gebracht hat.
01.04.2011
StudentInnen mit Kind haben in der Regel einen Anspruch auf Wohngeld - auch bei BAföG-Bezug - und damit seit Januar 2011 auch auf Leistungen aus dem Bildungspaket für z.B. Mittagsverpflegung, Ausflüge, Vereinsbeiträge und Nachhilfe.
Leistungen aus dem Bildungspaket werden nur auf Antrag gewährt und müssen für jeden Bewilligungszeitraum neu beantragt werden.
weitere Informationen findet ihr hier.