
Programm
Kontakt
Andrew Absolon

Department für WiRe (Ökonomische Bildung) (» Postanschrift)
Programm
Programm "Gesundheit und Innovation"
IT und Technik in der Pflege – Chancen & Grenzen einer smarten Vernetzung
[ab 18.30 Uhr] Empfang
[19.00 Uhr] Begrüßung und Impulsvorträge
Prof. Dr. Stephanie Birkner
Juniorprofessorin Female Entrepreneurship, Universität Oldenburg
Grußwort
Prof. Dr.-Ing. Andreas Hein
Leiter der Abteilung Assistenzsysteme und Medizintechnik, Direktor Department für Versorgungsforschung, Universität Oldenburg
"Technische Ansätze zur Verbesserung der Situation Pflegender"
Janina Ehlers
Vita Akademie GmbH, Pädagogische Leitung Bereich Pflege
"Telepflege- Moderne Technik unterstützt die Pflegeversorgung"
Ralf Eckert
Oldntec GmbH, Gründer und Geschäftsführer
"Innovationen in der Pflege: Erfahrungen aus der Gründerperspektive"
Dr. Julia Gockel
Wiss. Mitarbeiterin, Abteilung Medizinische Ausbildung und Ausbildungsforschung (MedAF), Universität Oldenburg
„Advanced Nursing Practice: Akademisierte Pflege an der Schnittstelle zwischen Technik und Mensch“
Annika Thomas
GewiNet, Projektleiterin Telemedizin
"Virtual Reality For Pain Therapy (VIREP) als Teil des INTERREG VA-geförderten Programms Medizinische Innovationen Niederlande Deutschland"
[20.00 Uhr] Warp Conference
[21.00 Uhr] Get-Together und Ausklang der Veranstaltung
Graphic Recording und Slow-Networking
Durch den Abend führt die Moderatorin Tanja Föhr