Anwendungsfachvereinbarung Mathematik (DPO3/DPO4/BSc)
Mathematik in der DPO3
Mathematik ist als Standard-Anwendungsfach in der DPO3 vorgesehen, so daß hierfür kein Einzelantrag zu stellen ist, sondern die Zulassung wird automatisch mit der Meldung zur ersten Fachprüfung erfolgen.Studienberatung: Prof. Dr. H. Späth, Tel. 798-3244
Grundstudium
Im Grundstudium ist zu beachten, daß bei Wahl des Anwendungsfachs Mathematik insgesamt eine andere Studienplangestaltung (bereits ab dem ersten Semester) empfohlen wird (Beispielstundenpläne sind hier zu finden).
Lehrveranstaltungen
zwei der drei Vorlesungen:
- Analysis III (4+2 SWS)
- Numerik (4+2 SWS)
- Stochastik (4+2 SWS)
- erfolgreiche Teilnahme an einer der drei Veranstaltungen
- mündliche Prüfung (30 Minuten)
- Inhalt: die zwei gewählten Veranstaltungen (12 SWS)
Lehrveranstaltungen
- zwei 4-stündige Vorlesungen aus dem Hauptstudium (8 SWS)
- eine mindestens 2-stündige Veranstaltung, die auf einer der beiden Vorlesungen aufbaut (2 SWS) (z. B. Seminar) aus dem Hauptstudium der Mathematik
- erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar aus dem Hauptstudium der Mathematik
- mündliche Prüfung (30 Minuten)
- Inhalt: zwei 4-stündige und die darauf aufbauende 2-stündige Veranstaltung (10 SWS)
Mathematik in der DPO4
Mathematik ist als Standard-Anwendungsfach in der DPO4 vorgesehen, so daß hierfür kein Einzelantrag zu stellen ist, sondern die Zulassung wird automatisch mit der Meldung zur ersten Fachprüfung erfolgen.Studienberatung: Prof. Dr. H. Späth, Tel. 798-3244
Wahlmodule Anwendungsfach 1-3 (Grundstudium):
- Modul 1 - 3:
-
- 2 Vorlesungen mit Übungen aus
-
- Analysis III
- Numerik
- Stochastik
- Modul 4 - 6:
-
- 2 vierstündige Vorlesungen aus dem Hauptstudium mit Übungen
Die Prüfungen werden als Klausuren oder mündliche
Prüfungen im Anschluß an die jeweilige Veranstaltung
studienbegleitend abgelegt.
Mathematik im BSc-Studiengang
Mathematik ist als Standard-Anwendungsfach in der DPO4 vorgesehen, so daß hierfür kein Einzelantrag zu stellen ist, sondern die Zulassung wird automatisch mit der Meldung zur ersten Fachprüfung erfolgen.Studienberatung: Prof. Dr. H. Späth, Tel. 798-3244
Wahlmodule Anwendungsfach 1-4:
- Modul 1 - 3:
-
- Analysis III
- Numerik
- Stochastik
- Modul 4:
-
- Eine vierstündige Vorlesung aus dem Hauptstudium. Der Besuch der Übungen wird empfohlen
Die Prüfungen werden als Klausuren oder mündliche Prüfungen im Anschluß an die jeweilige Veranstaltung studienbegleitend abgelegt.