Marine Isotopengeochemie

Leitung

 

Prof. Dr. Katharina Pahnke-May

Tel.: +49-(0)441-798-3328
E-mail:

Büro: W3-0-012

Marine Isotopengeochemie

Marine Isotopengeochemie

Der Ozean spielt eine entscheidende Rolle im Klimasystem der Erde, doch die physikalischen und chemischen Prozesse im Meer sowie deren Einbindung in das Klimageschehen sind zu großen Teilen noch unbekannt. Die Forschungsgruppe Marine Isotopengeochemie nutzt radiogene Isotope (Neodym, Strontium), um die Herkunft und Transportwege von Wassermassen im Ozean und terrigenem Material (Sedimente von Kontinenten), und somit der enthaltenen biologisch wichtigen Spurenelemente, zu verfolgen und zu entschlüsseln. Die Messung dieser Isotope im Meerwasser gibt somit Aufschluss über Prozesse und Wassermassenverteilungen im heutigen Ozean, während die Untersuchung von fossilen marinen Sedimenten Einblick in die Veränderungen von Ozeanzirkulation und Sedimenttransport im Zusammenhang mit Klimaschwankungen in der Vergangenheit erlaubt.

(Stand: 20.06.2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page