The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Winter term 2024

5.12.010a Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Botanik, Kurs A -  


Event date(s) | room

  • Montag, 14.10.2024 9:15 - 10:00 | A14 1-102
  • Dienstag, 15.10.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 22.10.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 29.10.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 5.11.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 12.11.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 19.11.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 26.11.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 3.12.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 10.12.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 17.12.2024 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 7.1.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 14.1.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 21.1.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-008
  • Dienstag, 28.1.2025 14:00 - 16:00 | W32 0-008

Description

Eine Vorbesprechung findet in der zugehörigen Vorlesung (VL) (5.12.013 Organismische Biologie für Umweltwissenschaftler - Teil Botanik) statt. Diese VL geht dem Kurs jeweils voraus und vermittelt die Theorie zu den Kursinhalten der entsprechenden Kurswoche.
UWI-Studierende werden von den im Skript vermerkten Kurstagen (KT) nicht alle absolvieren. Die Themenkomplexe „Generationswechsel der Moose & Farne“ (KT 12) und „GW der Angiospermen“ (KT 13) entfallen für Sie. Dementsprechend sind auch die vorbereitenden Vorlesungen in der jeweiligen Woche obsolet. Für KT 14 wird ein vertiefendes Stationenlernen geplant, für das es keine separate VL gibt, d.h. der letzte reguläre VL-Termin ist für UWI-Studierende ist am Montag, d. 6.1.2025.
Sie erhalten zu Kursbeginn einen ausführlichen Ablaufplan zu den für UWI relevanten KT & Inhalten.
Wichtige Informationen (z.B. zur Bereitstellung vom Skript, Literaturhinweise etc.) entnehmen Sie vor dem Kurs auch den Ankündigungen in StudIP.
In der ersten Woche findet im Kursraum während der regulären Kurszeiten die verpflichtende Sicherheitsbelehrung statt.
Ab der 2. Woche werden das heruntergeladene eBook (Gerhard Wanner: Mikroskopisch-botanisches Praktikum: 800 Einzeldarstellungen; 3. Auflage, Stuttgart New York: Georg Thieme Verlag, 2017: kostenlos verfügbar über ORBIS plus) und auch das Skript benötigt. Darüber hinaus sollten Sie für jeden KT weißes Papier (DIN A4) und einen gespitzten Bleistift (nicht zu weich; HB oder H) mitbringen. Die o.g. Materialien sind für eine Teilnahme am Kurs unbedingt erforderlich, d.h. Voraussetzung.

WICHTIG: Es gibt zwei UWI-Kurse (A & B). 20-30 weitere Plätze für UWI-Studierende werden in den folgenden beiden BIO-Kursen vorgehalten, die in Ihren Stundenplan passen.
BIO C: dienstags 8:00-10:00
BIO D: dienstags 10:00-12:00
Für die Anmeldung in einer der o.g. BIO-Gruppen, schreiben Sie bitte eine email an: Eine selbstständige Eintragung in diese LV ist für UWI-Studierende aktuell nicht möglich.

Lecturers

SWS
2

Lehrsprache
deutsch

(Changed: 20 Jun 2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page