Event calendar
Event calendar
The Event Calendar is not yet available in English language.
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Dienstag, 6. Mai 2025 bis Dienstag, 3. Juni 2025
- 09:00 Uhr, Online
Workshop: "Zeitkompetenz und Resilienzstärkung für Lehrende"
Zertifikatsprogramm, Baustein 3.3mit Beate Baxmann. – Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Hochschuldidaktische Qualifizierung". Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich.
Eintritt: 0,- € (Lehrende der Universität Oldenburg); 255,- € (Externe)
Mittwoch, 7. Mai 2025 bis Donnerstag, 19. Juni 2025
- Online, Workshops am C3L - Center für lebenslanges Lernen
Future Skills Kompetenztraining: "New Work - die Zukunft der Arbeit gestalten"
mit Malte Bischof. – Digitale Transformation, veränderte Arbeitsmodelle und neue Erwartungen der Mitarbeitenden - diese tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt nimmt das Konzept von 'New Work' auf. Im Kompetenztraining geht es um Ursprung, Bedeutung und Vorteile des Konzepts, in dem Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe eine zentrale Rolle spielen.
Kosten: 300,- €
Anmeldung uter: uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills/anmeldung-future-skillsmax. 17 Teilnehmende
Donnerstag, 8. Mai 2025 bis Freitag, 19. September 2025
- Online, Workshops am C3L - Center für lebenslanges Lernen
Future Skills Kompetenztraining: "Innovatives Denken - Innovationen systematisch angehen"
mit Dr. Catharina Würdemann. – Wie können aus Ideen echte Innovationen werden? Und was bedeutet es konkret, innovativ zu denken und zu handeln? Im Kompetenztraining wird vermittelt, das Innovationsmanagement aus einer Systemperspektive zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten einen ganzheitlichen Blick darauf, was es bedeutet, innovativ zu denken und dieses Denken in ihrer jeweiligen Organisation umzusetzen.
Kosten: 300,- €
Anmeldung unter: uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills/anmeldung-future-skillsmax. 17 Teilnehmende
Dienstag, 27. Mai 2025 bis Sonnabend, 12. Juli 2025
- Online, Workshops am C3L - Center für lebenslanges Lernen
Future Skills Kompetenztraining: "Entscheidungen richtig treffen"
mit Stephan Pust. – Jeden Tag werden eine Vielzahl von bewussten oder unbewussten Entscheidungen getroffen - in beruflicher und privater Hinsicht. Gerade berufliche Entscheidungen müssen dabei zunehmend 'unter Zeitdruck' getroffen werden. Die bewusste Gestaltung von Entscheidungsprozessen wird damit auch vor dem Hintergrund der digitalen Transformation in Unternehmen zu einer wichtigen Schlüsselressource.
Kosten: 300,- €
Anmeldung unter: uol.de/c3l/weiterbildung/future-skills/anmeldung-future-skillsmax. 17 Teilnehmende
Freitag, 30. Mai 2025
- 20:00 Uhr, Wechselnde Locations, werden nach Anmeldung bekannt gegeben
"Campus-Treff"
mit Daniela Rodriguez de Castro (IO). – Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein!
Highlights des Abends: Neue Leute kennenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre. Nette Gesprächsrunden an wechselnden Locations
Kultureller Austausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.