event calendar
Contact
event calendar
The Event Calendar is not yet available in English language.
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Montag, 20. März 2023 bis Dienstag, 28. März 2023
- 09:00 Uhr, Online
"Evaluation und Feedback in Lehrveranstaltungen"
Modul 2 - Pflichtbaustein (2.1)mit Ilona Kiarang. – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg. Eine Veranstaltung im Rahmen des Zertifikatsprogramms 'Hochschuldidaktische Qualifizierung'. Eine Teilnahme ist auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm möglich. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung (über Stud.IP) ist dementsprechend erforderlich.
Sonnabend, 25. März 2023 bis Dienstag, 11. April 2023
- 08:00 Uhr, Botanischer Garten
"Osterrallye für Familien"
Viele Stationen bieten Buntes, Lustiges und Informatives rund um Ostern
Mittwoch, 29. März 2023
- 19:00 Uhr, Schlaues Haus Oldenburg
Sprechstunde Medizin: "Moderne regenerative und rekonstruktive Verfahren in der Orthopädie"
mit Prof. Dr. Max Ettinger u. PD. Sarah Ettinger (Universität Oldenburg, Pius-Hospital). – Die moderne Medizin hilft enorm im Alltag die Patientensicherheit zu verbessern. Technologien wie Robotik, 3D-Druck oder individuell hergestellte Implantate ermöglichen es, individuell auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Dadurch können komplexe Ausgangssituationen vereinfacht oder Grenzen der medizinischen Behandlung ausgedehnt werden. Mit der modernen robotischen Technologie besteht nun die Möglichkeit, einen individuellen Operationsplan hochpräzise umzusetzen und damit die Zufriedenheit des Patienten nach erfolgter Operation zu steigern. Neben den rekonstruktiven Verfahren kommen auch die regenerativen Verfahren regelmäßig zum Einsatz. Hochmoderne Knorpeltherapien wie Knorpelzelltransplantation, "Minced cartilage" oder matrixassoziierte Knorpeltherapieverfahren finden regelhaft Anwendung. Dafür werden modernste arthroskopische und minimalinvasive Techniken angewendet, um eine schnellstmögliche Rehabilitation zu ermöglichen. Bei Vorliegen von Begleitfehlstellungen können diese Techniken auch mit dem 3D-Druck kombiniert werden.
Donnerstag, 30. März 2023
- 16:00 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal
UniTalk: "Lehramt studieren"
Gesprächsreihe zum StudiumAn der Universität Oldenburg können die Lehrämter für Grundschule, Haupt- und Realschule, für Gymnasien, für Sonderpädagogik und für berufsbildende Schulen studiert werden. Wir informieren Sie über die Struktur dieser Lehramtsausbildung, mögliche Fächerkombinationen sowie über Anforderungen, Bewerbung und Zulassung.
Weitere Informationen zum Anmeldeverfahren unter: uol.de/studium/unitalk