The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Winter term 2024

5.04.4753 Quantenmechanik mit dem Computer -  


Event date(s) | room

  • Freitag, 18.10.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 25.10.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 1.11.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 8.11.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 15.11.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 22.11.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 29.11.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 6.12.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 13.12.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 20.12.2024 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 10.1.2025 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 17.1.2025 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 24.1.2025 10:00 - 12:00 | W02 1-143
  • Freitag, 31.1.2025 10:00 - 12:00 | W02 1-143

Description

Zunächst wird das Bose-Hubbard-Dimer als ein einfaches Modellsystem für quantenmechanische Vielteilchensysteme vorgestellt. Die Drehimpulsdarstellung dieses Modells wird diskutiert und sein Spektrum für kleine und große Teilchenzahlen numerisch berechnet. Dann wird der in diesem Modell auftretende "self trapping-Übergang" analytisch und numerisch untersucht und die Güte der mean field-Approximation mit Hilfe exakter numerischer Rechnungen überprüft.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das Modell um einen zeitperiodischen Antrieb erweitert, so dass die nichtlinearen mean field-Gleichungen chaotische Lösungen besitzen. Die Signaturen der Lösungen der linearen Schrödingergleichung, die dieses Verhalten bedingen, werden numerisch untersucht und mit Hilfe von Husimi-Darstellungen visualisiert.

lecturer

SWS
2

Art der Lehre
Ausschließlich Präsenz

Lehrsprache
deutsch

(Changed: 20 Jun 2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page