The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Summer term 2024

6.01.57001d PE Jahr 5: Magnetresonanztomographie (MRT) in der neurowissenschaftlichen Forschung: Open Science Workshop -  


Event date(s) | room

Description

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein Routineverfahren in der (neuro)radiologischen Diagnostik unter anderem von Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Darüber hinaus ist die MRT eine zentrale Methode der klinischen und kognitiven Neurowissenschaften. Sie ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Struktur der weißen und grauen Substanz des menschlichen Gehirns. Darüber hinaus können mit Techniken wie der sogenannten fMRT Funktionen einzelner Hirnregionen und komplexer Netzwerke im Gehirn untersucht werden.

Für neurowissenschaftliche MRT-Studien finden zunehmend Prinzipien von „Open Science“ Anwendung mit dem Ziel, die Reproduzierbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen zu verbessern. Hierdurch werden auch gezielte Sekundäranalysen bereits erhobener Daten ermöglicht, die zum Beispiel in der Methodenentwicklung/-validierung und Hypothesengenerierung eine wichtige Rolle spielen.

Ziel dieses Workshops ist es, zunächst einen kurzen Überblick über MRT-Methoden in den Neurowissenschaften jenseits der klinischen Routinediagnostik zu geben. Darauf aufbauend sollen anhand von offenen neurowissenschaftlichen Datenbanken gemeinsam konkrete vertiefende Einblicke in neurowissenschaftliche MRT-Studien gewonnen werden - von Bilddaten über reproduzierbare Auswertungsmethodik bis hin zu Studienergebnissen.

Lernziele:
- Kennen und Verstehen der Grundprinzipien neurowissenschaftlich relevanter MRT-Untersuchungstechniken.
- Kennen von Grundprinzipien von „Open Science“ in den Neurowissenschaften
- Auffinden und Evaluieren vertiefender Informationen zu veröffentlichten Studienergebnissen in wissenschaftlichen Datenbanken im Kontext „Open Science“

lecturer

Study fields

  • olt705 - Research methods and techniques
  • olt707 - Additional module „Specific knowledge”
  • Workshops (Säule Forschung und Wissenschaft)

SWS
--

Lehrsprache
--

(Changed: 29 May 2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page