Event
The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.
Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturers) directly.
Event
Semester:
Summer term
2025
10.38.201 Forum aktuelle Tendenzen / Berufsfelder materielle Kultur -
Event date(s) | room
- Mittwoch, 16.4.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 23.4.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 30.4.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 7.5.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 14.5.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 21.5.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 28.5.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 4.6.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 11.6.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 18.6.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 25.6.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 2.7.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
- Mittwoch, 9.7.2025 12:00 - 14:00 | A02 3-321 (Nähraum)
Description
Die Veranstaltung „Forum aktuelle Tendenzen / Berufsfelder materielle Kultur“ wird für mehrere Module genutzt.
Es handelt sich um die Kern- und Praktikumsbegleitveranstaltung zum Modul prx107 und prx108 (berufsfeldbezogenes Praktikum), wenn es im Studiengang BA Materielle Kultur: Textil abgeschlossen werden soll.
Beachten Sie bitte außerdem, dass für das Abschlussmodul im BA MKT und im MEd. G und HR Textiles Gestalten eine Mindestanzahl von Sitzungen im Forum oder in der Veranstaltung Empirische Methoden auf dem Laufzettel nachgewiesen werden muss.
Teilnahmenachweise für ausgewählte Module
prx107/108 (berufsfeldbezogenes Praktikum): 10 Termine
BAM (Bachelorarbeitsmodul Materielle Kultur: Textil): 5 Termine
MAM (Master of Education) G und HR Textiles Gestalten: 5 Termine
Es handelt sich um die Kern- und Praktikumsbegleitveranstaltung zum Modul prx107 und prx108 (berufsfeldbezogenes Praktikum), wenn es im Studiengang BA Materielle Kultur: Textil abgeschlossen werden soll.
Beachten Sie bitte außerdem, dass für das Abschlussmodul im BA MKT und im MEd. G und HR Textiles Gestalten eine Mindestanzahl von Sitzungen im Forum oder in der Veranstaltung Empirische Methoden auf dem Laufzettel nachgewiesen werden muss.
Teilnahmenachweise für ausgewählte Module
prx107/108 (berufsfeldbezogenes Praktikum): 10 Termine
BAM (Bachelorarbeitsmodul Materielle Kultur: Textil): 5 Termine
MAM (Master of Education) G und HR Textiles Gestalten: 5 Termine
lecturer
Study fields
- Studium generale / Gasthörstudium
SWS
--
Lehrsprache
--
Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja