The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Winter term 2016

2.01.003 Programmierkurs -  


Event date(s) | room

lecturer

Tutors

Modules

  • inf003 Programmierkurs

Study fields

  • Informatik

Lehrsprache
deutsch

Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
beliebig viele

Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
Ziele der Veranstaltung: Ziel des Programmierkurses ist das Erlernen grundlegender Konzepte der imperativen und objektorientierten Programmierung anhand der Programmiersprache Java. Die Studierenden sollen nach Abschluss des Moduls selbstständig Java-Programme für die Lösung kleinerer und mittelgroßer Probleme entwickeln können. Inhalte der Veranstaltung: In der Vorlesung werden im ersten Teil allgemeine Grundbegriffe der Programmierung (Algorithmus, Rechner, Compiler, Syntaxdiagramme, Logik, ...) eingeführt. Der zweite Teil befasst sich mit den imperativen Programmierkonzepten von Java für das "Programmieren im Kleinen", wie Typen, Variablen, Anweisungen und Funktionen. Im dritten Teil werden weitergehende sogenannte objektorientierte Konzepte von Java, wie die Klassendefinition, Interfaces und Vererbungsmechanismen, vermittelt, die es erlauben, große, strukturierte, wieder verwendbare und erweiterbare Programmsysteme zu entwickeln.

Info-Link
http://www-is.informatik.uni-oldenburg.de/~dibo/teaching/programmierkurs.html

(Changed: 20 Jun 2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page