The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Winter term 2024

5.12.4193 Größenabschätzungen für die alltägliche Energiebilanz -  


Event date(s) | room

  • Freitag, 25.10.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 1.11.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 8.11.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 15.11.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 22.11.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 29.11.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 6.12.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 13.12.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 20.12.2024 12:00 - 14:00
  • Freitag, 10.1.2025 12:00 - 14:00
  • Freitag, 17.1.2025 12:00 - 14:00
  • Freitag, 24.1.2025 12:00 - 14:00
  • Freitag, 31.1.2025 12:00 - 14:00

Description

Das moderne Leben mit Klimatisierung und hoher Mobilität geht mit einem hohen pro-Kopf-Energiebedarf einher, der überwiegend aus fossilen Energieträgern bedient wird. Die intensive Nutzung dieser begrenzt verfügbaren Ressource ist durch den damit verbundenen CO2-Ausstoß Haupttreiber des Klimawandels mit seinen negativen Folgen für Mensch und Umwelt.
Zu den drängenden gesellschaftlichen Aufgaben gehört es daher, den Energieverbrauch zu senken und auf verträglichere Energiequellen zu wechseln. Um hierfür realistische Planungsoptionen entwickeln zu können, ist eine möglichst vollständige Bilanzierung von Energieverbrauch und -erzeugung notwendig. Die hierfür notwendigen Daten sind jedoch nicht durchgängig verfügbar (z.B. Firmeninterna) oder wurden noch nie erhoben (Stichwort "Zukunftstechnologien").

In diesem Kontext lernen die Studierenden, Datenquellen zu erschließen und vor allem fehlende Informationen mittels grundlegender physikalischer Berechnungen fundiert abzuschätzen. Dafür präsentieren die Studierenden vorgegebene Beispiele, diskutieren diese gemeinsam und hinterfragen sie über rein energetische Aspekte hinausgehend (Seminar). In einer abschließenden Projektarbeit (Prüfungsleistung) wird eine vorgegebene Fragestellung nach den erlernten Prinzipien beleuchtet.

Lecturers

SWS
2

(Changed: 20 Jun 2024)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page