Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

Event calendar

The Event Calendar is not yet available in English language. 

Juli 2025

Musik, Theater, Vorträge, Workshops

Dienstag, 1. Juli 2025

  • 15:00 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    "Poster-Session"

    mit Marina Bartels (ZSKB). – Im Rahmen der Poster-Session stellen die Freiwilligen ein kleines Forschungsprojekt und/oder ihre Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr vor.

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung

Mittwoch, 2. Juli 2025

  • 18:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    Ringvorlesung: "Re- Lektüre des Gartens"

    mit Prof. Dr. Julia Wurr. – Im Anschluss lädt die Vortragende zur gemeinsamen Diskussion ein. Sie gibt dabei einer breiten Öffentlichkeit die besondere Möglichkeit, ausführliche und allgemeinverständliche Einblicke in die Forschungsfragen der Fakultät III zu gewinnen und die wissenschaftliche Spannbreite der einzelnen Professuren kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Universitätsgesellschaft Oldenburg.

    Veranstalter: Fakultät III- Sprach- und Kulturwissenschaften

Donnerstag, 3. Juli 2025

  • 14:00 Uhr, Campus Haarentor, A05 0-054

    Gruppenberatung: "Lehramt studieren"

    mit Sylvia Wagenaar (ZSKB). – Sie überlegen Lehramt zu studieren, haben aber noch offene Fragen? In dieser Gruppenberatung erhalten Sie Informationen
    zum Studienaufbau der verschiedenen Schulformen, zu den Fächerkombinationsvorgaben, zu Studienvoraussetzungen und
    zur Bewerbung an der Universität Oldenburg.

    Berater*innen der Zentralen Studien- und Karriereberatung beantworten Ihre individuellen Fragen ? und falls Sie etwas nicht bedacht haben, profitieren Sie garantiert auch von den Fragen der anderen Teilnehmenden!

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung

  • 18:00 Uhr, Intertkultureller Treff (IKT) A12 0-002

    "Campus-Treff"

    Campus-Treff goes international: Game night Special

    mit Tutors for international students & Amer Ibo (IO), Tim Lüdeke (ZSKB). – Wie kann ich einfach internationale Kontakte knüpfen und meine kulturelle Kompetenz erweitern? Wie verbessere ich meine Fremdsprachenkenntnisse in einer entspannten Atmosphäre? Und wie erweitere ich meinen Horizont ohne direkt das Land zu verlassen?
    Genau darum geht es diesmal beim Campus-Treff! In Kooperation mit dem International Office laden wir herzlich zu einem internationalen Spieleabend ein!
    Das Angebot richtet sich an nationale wie internationale Studierende.

    Anmeldung über: emt.uol.de/plugins.php/registrationemtpluginplugin/registration/offers?set_id=efef018a56ce66579efedf1918d3cf3c&by_admin=0&multi_reg=0&group_id=0).

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung, International Office

Freitag, 4. Juli 2025

  • 09:30 Uhr, Botanischer Garten

    Ferienpassaktion für Kinder von 8-12 J.: "Kleine Welt ganz groß - Natur unter dem Binokular"

    Grüne Schule u. Jugendamt Stadt Oldenburg.

    Eintritt: 0,- € (4,00); 0,- € (2,00); www.ferienpass-oldenburg.de

    Veranstalter: Botanischer Garten

Sonnabend, 5. Juli 2025 bis Sonnabend, 12. Juli 2025

  • Botanischer Garten

    "Sommeratelier der Werkschule"

    Informationen unter: info@werkschule.de

    Veranstalter: Botanischer Garten

Montag, 7. Juli 2025

  • UniTalk: "GAP Year für die Studienentscheidung nutzen"

    mit Sylvia Wagenaar (ZSKB). – Die Zentrale Studien- und Karriereberatung informiert Studieninteressierte, welche Schritte und Aspekte im Prozess der Studienentscheidung eine Rolle spielen und liefert Impulse, wie das GAP Year für diesen Prozess genutzt werden kann.

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung

  • 16:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

    Die schottischen Hebriden - nachhaltige Transformationsprozesse einer ´klassischen Perepherie´

    ZENARIO Kolloquium zur nachhaltigen Raumentwicklung- Lust auf Morgen! Geographien einer nachhaltigen Entwicklung

    Prof. Dr. Ingo Mose (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg).

    Eintritt: 0,- € (Normalpreis); 0,- € (Ermäßigt)

    Veranstalter: Prof. Dr. Ingo Mose

Dienstag, 8. Juli 2025

  • 09:30 Uhr, Botanischer Garten

    Ferienpassaktion für Kinder von 6-9 J.: "Die Natur spielend erleben"

    Grüne Schule u. Jugendamt Stadt Oldenburg.

    Eintritt: 0,- € (4,00); 0,- € (2,00); www.ferienpass-oldenburg.de

    Veranstalter: Botanischer Garten

  • 17:00 Uhr, Wiese vor dem SSC (A12)

    "Campus-Treff"

    Campus-Treff: Wir BeLEBEN den Campus!

    mit Tim Lüdeke (ZSKB), Tim Wohlann u. Antje Mertens (Studentisches Gesundheitsmanagement). – Bereit, den Campus mit Bewegung, Leben und Energie zu füllen? Das Studentische Gesundheitsmanagement und die Zentrale Studien- und Karriereberatung laden euch zu unserem dynamischen Event auf der Wiese vor dem StudierendenServiceCenter ein. Wir haben viele verschiedene Sportgeräte, Bälle und Entspannungsmöglichkeiten für euch parat. In lockerer Atmosphäre könnt ihr eine Runde Spikeball zocken, euch die Volleybälle zuspielen, eine Frisbee werfen, ein paar Bälle dribbeln oder Federball spielen.

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung, Studentisches Gesundheitsmanagement

Sonnabend, 12. Juli 2025

  • 20:00 Uhr, Theater Laboratorium

    Oper: "María de Buenos Aires - Eine Tango-Operita"

    In spanischer und deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.
    Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule für Künste Bremen bringen die ikonische Tango-Oper von Astor Piazzolla (Musik) und Horacio Ferrer (Libretto) aus dem Jahr 1968 in einer aufwändigen Inszenierung mit einem elfköpfigen musikalischen Ensemble auf die Bühne.
    Ein Projekt des Vereins für Musiktheaterproduktionen am Fach Musik. Bandoneón und Musikalische Leitung: Joaquín Alem
    Projektleitung und Regie: Volker Schindel
    Weitere Infos unter: uol.de/maria-de-buenos-aires.de

    Eintritt: 25,- € (Normalpreis); 8,- € (Studierende/Ermäßigt); Vorverkauf ab 01.01.2025

    Veranstalter: Verein für Musiktheaterproduktionen am Fach Musik

Sonntag, 13. Juli 2025

  • 20:00 Uhr, Theater Laboratorium

    Oper: "María de Buenos Aires - Eine Tango-Operita"

    Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule für Künste Bremen bringen die ikonische Tango-Oper von Astor Piazzolla (Musik) und Horacio Ferrer (Libretto) aus dem Jahr 1968 in einer aufwändigen Inszenierung mit einem elfköpfigen musikalischen Ensemble auf die Bühne.
    Bandoneón und Musikalische Leitung: Joaquín Alem
    Projektleitung und Regie: Volker Schindel
    Weitere Infos unter: uol.de/maria-de-buenos-aires.de

    Eintritt: 25,- € (Normalpreis); 8,- € (Studierende/Ermäßigt); Vorverkauf ab 01.01.2025

    Veranstalter: Verein für Musiktheaterproduktionen am Fach Musik

Montag, 14. Juli 2025

  • 20:00 Uhr, Theater Laboratorium

    Oper: "María de Buenos Aires - Eine Tango-Operita"

    Studierende der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der Hochschule für Künste Bremen bringen die ikonische Tango-Oper von Astor Piazzolla (Musik) und Horacio Ferrer (Libretto) aus dem Jahr 1968 in einer aufwändigen Inszenierung mit einem elfköpfigen musikalischen Ensemble auf die Bühne.
    Bandoneón und Musikalische Leitung: Joaquín Alem
    Projektleitung und Regie: Volker Schindel
    Weitere Infos unter: uol.de/maria-de-buenos-aires.de

    Eintritt: 25,- € (Normalpreis); 8,- € (Studierende/Ermäßigt); Vorverkauf ab 01.01.2025

    Veranstalter: Verein für Musiktheaterproduktionen am Fach Musik

Mittwoch, 16. Juli 2025

  • 15:45 Uhr, Intertkultureller Treff (IKT) A12 0-002

    "Campus-Treff"

    Campus-Treff goes International: Coffee hour - Auch hiesige Studierende herzlich willkommen!

    mit Tim Lüdeke (ZSKB) und Juliane Carsjens (IO). – Tauche ein in die vielfältige Welt der Kulturen und knüpfe neue Kontakte! Die International Coffee Hour bietet dir die perfekte Gelegenheit, internationale Studierende und/oder nationale Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre kennenzulernen.
    Was erwartet dich?
    Geselliges Beisammensein, Kultureller Austausch und Networking

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung, International Office

Sonntag, 20. Juli 2025

  • 11:15 Uhr, Botanischer Garten

    Themenführung: "Bienen, Imkern und Honig"

    mit Ute Aderholz (Imkerverein Oldenburg e.V.).

    Eintritt: 4,- € (Normalpreis); 2,- € (Ermäßigt); ohne Anmeldung

    Veranstalter: Botanischer Garten

Freitag, 25. Juli 2025

  • 20:00 Uhr, Wechselnde Locations, werden nach Anmeldung bekannt gegeben

    "Campus-Treff"

    Campus-Treff Spotlight: Social Evening

    mit Daniela Rodriguez de Castro (IO). – Entspannt mit internationalen Studierenden quatschen, die interkulturelle Kompetenz erweitern und nebenbei auch noch nette Locations in Oldenburg zum Chillen kennenlernen. Das International Office lädt dich herzlich zum Social Evening ein!
    Highlights des Abends:Neue Leute kennenlernen: Triff internationale und nationale Studierende in entspannter Atmosphäre. Nette Gesprächsrunden an wechselnden Locations
    Kultureller Austausch: Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit den verschiedenen Kulturen und erfahre spannende Geschichten aus anderen Ländern.

    Anmeldung über: emt.uol.de/plugins.php/registrationemtpluginplugin/registration/offers?set_id=efef018a56ce66579efedf1918d3cf3c&by_admin=0&multi_reg=0&group_id=0).

    Veranstalter: Zentrale Studien- und Karriereberatung, International Office

Veranstaltungsauswahl

Kongresse, Tagungen, Workshops

Ausstellungen

Veranstaltungen

Sie können die Anzeige auf bestimmte Rubriken einschränken:






















VK-Administration (Changed: 20 Mar 2025)   | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page