Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Kontakt
Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Freitag, 8. September 2023 bis Freitag, 3. November 2023
- 09:00 Uhr, Online- und Präsenztermine
"Studentische Partizipation und Open Educational Practices in der Lehre verstehen und anwenden"
mit Franz Vergöhl (HafenCity Universität Hamburg) u. Bonny Brandenburger (Universität Potsdam). – Die Veranstaltung umfasst 20 Arbeitseinheiten (AE) und kann für das Zertifikatsprogramm "Hochschuldidaktische Qualifizierung" für die Bausteine 2.2 oder 3.3 anerkannt werden. Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung über Stud.IP ist erforderlich.
Mittwoch, 20. September 2023 bis Montag, 6. November 2023
- 09:00 Uhr, Online und Präsenz
"Teaching Out Loud: Netzwerkkompetenz entwickeln"
mit Barbara Hilgert. – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg und Mitarbeiter*innen des Projektes participate@UOL. Die Veranstaltung kann für das Zertifikatsprogramm "Hochschuldidaktische Qualifizierung" für die Bausteine 2.2 oder 3.3 anerkannt werden.
Sonntag, 24. September 2023
- 10:00 Uhr, Botanischer Garten
"Staudenbörse"
Beratung und Verkauf von gartengeeigneten, schönen und seltenen Stauden
Montag, 25. September 2023 bis Donnerstag, 28. September 2023
- 09:00 Uhr, Innovationscampus, V03 0-D003
Kongress: "International Entrepreneurship Summer School 2023"
Join us for the International Entrepreneurship Summer School (IESS) 2023 and develop an innovative business model in just one week ? even without pre-existing idea or experience. With our this year´s partner YES ? Young Entrepreneurs in Science we can again offer a great program. Check the prgramm and register online: uol.de/iess
Montag, 25. September 2023 bis Freitag, 15. Dezember 2023
- 10:15 Uhr, Online
Kollegiale Hospitation: "Durch kollegiales Feedback wachsen"
mit Dr. Simone Schipper. – Zielgruppe: Lehrende der Universität Oldenburg. Die Arbeitseinheiten (20 AE) sind anrechenbar im Baustein 3.2 (Transfer und Reflexion) für das Zertifikat 'Hochschuldidaktische Qualifizierung'.
Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung bis 11.9. über Stud.IP.
Dienstag, 26. September 2023 bis Mittwoch, 27. September 2023
- 09:00 Uhr, Carl von Ossietzky Universität
Seminar: "Methodenvielfalt und Förderung aktiven Lernens"
Zertifikationsprogramm Baustein 1.2mit Beate Baxmann.
Dienstag, 26. September 2023 bis Freitag, 29. September 2023
- 18:00 Uhr, W32-Hörsaalgebäude
Jahrestagung: "Praktikumsleitertagung 2023"
Die Tagung bietet eine Plattform zum Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen, die in den physikalischen Praktika an Universitäten und Hochschulen engagiert sind.
Eintritt: 85,- € (Normalpreis); Vorverkauf ab 05.05.2023
Mittwoch, 27. September 2023
- 18:00 Uhr, Online via BigBlueButton
Projekt-Vorstellung: "NeMiA - Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt"
mit Naciye Celebi-Bektas (DGB) u. Judith Frerking (Arbeit und Leben). – Migrantinnen haben auf dem Arbeitsmarkt oft sehr große Hürden zu überwinden. Gerade unter prekär Beschäftigten sind besonders häufig Frauen mit Migrationsbiografie vertreten. Zudem sind sie in Konsequenz vom Risiko einer Altersarmut stark betroffen.
Zur Stärkung von Frauen mit Zuwanderungsbiografie hat der DGB das 'NeMiA - Netzwerk Migrantinnen und Arbeitsmarkt' gegründet.Anmeldung unter: oldenburg@dgb.de
- 19:00 Uhr,
Online-Infoveranstaltung: "Kontaktstudium Systemische Beratung, Familien- und Systemtherapie"
Anmeldung unter: uol.de/c3l/infoveranstaltungen/online-infoveranstaltung-am-27092023
Donnerstag, 28. September 2023
- 19:30 Uhr, Oldenburger Innenstadt
Wissenschaft in 7 Oldenburger Kneipen: "Hirn vom Hahn - Wissen frisch gezapft"
15 Wissenschaftler*innen verlassen ihre Büros und Labore und schwärmen aus, um in Oldenburger Kneipen verständlich über ihre Forschung zu erzählen. Kneipengäste erfahren etwa, was Dr. House mit den heutigen Medizinstudierende gemeinsam hat, mit welchem 'Eiertanz' Politiklehrkräfte ihren Schüler*innen politisches Urteilen beibringen, oder wie man den Meeresboden dazu bringen kann, die Geheimnisse aus der Vergangenheit preiszugeben. Teilnehmende Kneipen sind Artischocke Weinbar, Buddeljungs Bar (eh. 'Die Flänzburch'), Garda Gourmet Weinbar, Madison, Ols, The Pub und Umbaubar.