Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Kontakt
Veranstaltungskalender der Universität Oldenburg
Veranstaltungen
Musik, Theater, Vorträge, Workshops
Dienstag, 3. Mai 2022 bis Freitag, 24. Juni 2022
Schlaues Haus Oldenburg
Familienausstellung: "Nachgefragt!?"
Kinder fragen, Forschende antwortenWie funktionieren Bluetooth-Verbindungen? Wer hat die Uhrzeit erfunden? Und warum leben Eintagsfliegen nur einen Tag? Solche Fragen stellen sich nicht nur Kinder, sondern insgeheim oft auch ihre Eltern. Gemeinsam können sie in der Ausstellung 'Nachgefragt!' der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg! (IHJO) Antworten finden. Zu über 40 Kinderfragen finden sich hier Erklärungen von Forschenden aus der Region mit humorvollen Illustrationen von Livia Brocke.
Sonntag, 29. Mai 2022
- 18:00 Uhr, Staatstheater/ Exerzierhalle
Schubertadaptionen: "Uwe Rasch: aus vierundzwanzig"
Der multimediale Materialhaufen des Bremer Komponisten Uwe Rasch spielt mit seinem Titel 'aus vierundzwanzig' unmittelbar auf die 24 Lieder der 'Winterreise' von Franz Schubert nach Texten von Wilhelm Müller an. Formal handelt es sich um ein modulares System bestehend aus Instrumentalstücken, Videos, Choreografien und Performances, die sich strukturell streng oder aber frei assoziativ auf das Original beziehen
Eintritt: 16,- € (Normalpreis); 8,- € (Ermäßigt); 0,- € (Studierende (Abendkasse)); staatstheater.de/programm/konzert-staatsorchester/klangpol; Vorverkauf ab 22.04.2022
Montag, 30. Mai 2022
- 17:30 Uhr, Carl von Ossietzky Universität
Lesung: "Diversity-Tag 2022"
mit Mohamed AmjahidWie prägen rassistische Strukturen unser alltägliches Denken und Handeln und wie können wir lernen, antirassistisch zu denken? Diese Fragen stehen im Zentrum des diesjährigen Diversity-Tages an der Universität. In der Lesung von Amjahid und in der anschließenden Diskussion soll es darum gehen, erste Antworten auf diese Fragen zu finden und zum Weiterdenken anzuregen.
Dienstag, 31. Mai 2022
- 08:30 Uhr, Online-Tagung an der Universität Oldenburg
29. Schulmanagement-Tagung: "Kooperation stärken - Chancen nutzen - Zukunft gestalten"
Die Krise als Chance sehen und die Zukunft kooperativ gestalten - diese Perspektive eröffnet die Schulmanagement-Tagung 2022. Es wird der Blick auf kooperative Wege in der Schul- und Unterrichtsentwicklung gelenkt, um sowohl die sozialen, personalen als auch die fachlichen Kompetenzen der Schüler*innen zu stärken.
Eintritt: 30,- € (Normalpreis); Vorverkauf ab 30.03.2022
- 15:00 Uhr, Online (BigBlueButton)
"Mein Studium in Deutschland II: Herausforderungen erkennen und bewältigen!
Das Studium in Deutschland kann herausfordernd sein. In dieser Gruppenberatung tauschen Sie sich mit anderen internationalen Studierenden über Ihre Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam Strategien, um erfolgreich zu studieren. Die Gruppenberatung bietet Ihnen die Möglichkeit:
_ über kritische Situationen im Studium zu reflektieren
- gemeinsam zu überlegen, wie Sie Herausforderungen im Studium meistern können
- sich zu Tipps zur Studienorganisation auszutauschenAnmeldung bis 30.05. unter: zskb-anmeldung@uol.de