Auch im Sommersemester wird der überwiegende Teil des Studiums wieder von zu Hause aus erfolgen. Dies ist erfahrungsgemäß der Ort, an dem unzählige Ablenkungsoptionen es besonders schwer machen, [...]
Activities
We are here to help you to make decisions about future study opportunities, continue your studies in a focused and purposeful way, or help you to get back on track.
The ‘finishing stretch’ tutorial – offered by School III and IV:
This tutorial offers you the opportunity to exchange ideas with other students and to form learning groups if necessary. You will also be given advice on time management and how to organise your studies. The aim is to work together to develop strategies and tools that will help you to complete your studies successfully.
The tutorials also continue during the semester breaks. Registration is not necessary; you can join in at any time – just drop by!
When: Each Monday (also during semester break)
Time: 14-16 pm
Room: Online in Stud.IP
Tutor: Anja Ebert ()
Activities
Winter semester 2020/21
Personal consultations and individual coaching sessions can be arranged on an individual basis at any time. Please get in touch with the respective contact person directly.
Faculties and counselling services organise both kick-off and information events – choose the one that suits you best.
Tutorials are also offered on a regular basis.
Subject-related workshops (in German)
Studieren im Home Office clever organisieren - Die top-ten-Strategien zu effektivem Arbeiten in den eigenen vier Wänden
Previous activities (in German)
Studieren im Home Office clever organisieren - Die top-ten-Strategien zu effektivem Arbeiten in den eigenen vier Wänden
Im Hybrid-Semester wird der überwiegende Teil des Studiums wieder von zu Hause aus erfolgen. Dies ist erfahrungsgemäß der Ort, an dem unzählige Ablenkungsoptionen es besonders schwer machen, [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2020/21 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Sommersemester 2020 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät III und IV
Auftaktveranstaltung für das Sommersemester 2020 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät III und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Endlich mit dem Prokrastinieren aufhören! - Heute, morgen oder besser doch erst nächste Woche?
Aufschieberitis ist ein weit verbreitetes Phänomen im Studium. In diesem Workshop werden zunächst die individuellen Motive für aufschiebendes Verhalten untersucht, das auf den ersten Blick destruktiv [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät I
Auftaktveranstaltung für das Jahr 2020 Vorstellung der Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb des Programms "Endspurt". Datum: Freitag, 07.02.2020 Uhrzeit: 14 - 15.30 Uhr Raum: A04 4-403 Dozentin: [...]
Blockaden überwinden und Potentiale nutzen
"All our dreams can become true, if we have the courage to persue them". Dieses berühmte Zitat von Walt Disney wird den Auftakt eines Workshops bilden, in dem sich Studierende mit zentralen Fragen [...]
Don`t Panic! - Umgang mit Prüfungsangst
Viele Studierende vermeiden es aufgrund von Prüfungsangst, sich der Prüfungssituation zu stellen. Oder sie machen wiederholt die Erfahrung, dass sie in Prüfungen aufgrund von Blockaden und Nervosität [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2019/20 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät II
Kurzvorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät II; Unterstützungsangebote zum Wiedereinstieg ins Studium sowie zu dessen Fortführung und Beendigung; Zeit für Fragen und das Einbringen von eigenen [...]