Auftaktveranstaltung für das Sommersemester 2023 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Veranstaltungen
Wir unterstützen Sie darin, Entscheidungen über Ihre weiteren Studienperspektiven zu treffen, Ihr Studium zielgerichtet voranzubringen oder zunächst einmal einen Wiedereinstieg ins Studium zu bewältigen.
Veranstaltungen
Sommersemester 2023
Persönliche Beratung oder Einzelcoachings können Sie jederzeit individuell vereinbaren. Wenden Sie sich direkt an den/die Ansprechpartner/in.
Es gibt sowohl Auftakt- als auch Informationsveranstaltungen der verschiedenen Fakultäten und Beratungseinrichtungen - wählen Sie das passende für sich aus.
Darüber hinaus werden z.T. regelmäßige Tutorien angeboten.
Thematische Workshops
Vergangene Veranstaltungen
Endlich mit dem Prokrastinieren aufhören! Heute, morgen oder besser doch erst nächste Woche?
Aufschieberitis ist ein weit verbreitetes Phänomen im Studium und oftmals ein wesentlicher Grund für Studienverzögerungen. In diesem Workshop werden zunächst die individuellen Motive für [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2022 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Langzeitstudium – kein Grund für Schuldgefühle!
Viele Langzeitstudierende empfinden es als peinlich oder beschämend, dass ihr Studium länger dauert als bei anderen Studierenden. Der Weg in die Sprechstunde von Lehrenden ist dann mit der Angst [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Sommersemester 2022 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Langzeitstudium – kein Grund für Schuldgefühle!
Viele Langzeitstudierende empfinden es als peinlich oder beschämend, dass ihr Studium länger dauert als bei anderen Studierenden. Der Weg in die Sprechstunde von Lehrenden ist dann mit der Angst [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2021 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]
Studieren im Home Office clever organisieren - Die top-ten-Strategien zu effektivem Arbeiten in den eigenen vier Wänden
Auch im Sommersemester wird der überwiegende Teil des Studiums wieder von zu Hause aus erfolgen. Dies ist erfahrungsgemäß der Ort, an dem unzählige Ablenkungsoptionen es besonders schwer machen, [...]
Studieren im Home Office clever organisieren - Die top-ten-Strategien zu effektivem Arbeiten in den eigenen vier Wänden
Im Hybrid-Semester wird der überwiegende Teil des Studiums wieder von zu Hause aus erfolgen. Dies ist erfahrungsgemäß der Ort, an dem unzählige Ablenkungsoptionen es besonders schwer machen, [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Wintersemester 2020/21 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu [...]
Auftaktveranstaltung Fakultät V und VI
Auftaktveranstaltung für das Sommersemester 2020 Vorstellung des Programms ENDSPURT der Fakultät V und VI; Gelegenheit zum Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen zu Unterstützungsmaßnahmen; [...]