Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

News Single View

KinderUni: Nur noch kurz die Welt retten …

Letzte Vorlesung im KinderUni-Frühlingssemester am 18. März.
Letzte Vorlesung im KinderUni-Frühlingssemester am 18. März              Eine Gebrauchsanleitung für den Umgang mit unserem Planeten schreiben – das geht natürlich nicht innerhalb der einstündigen KinderUni-Vorlesung "Nur noch kurz die Welt retten …", die der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Niko Paech am 18. März hält. Aber was "nachhaltig" bedeutet und dass jeder selbst auch etwas für die Welt tun kann – das wissen die acht- bis zwölfjährigen KinderUni-Studenten spätestens nach diesem spannenden Ausflug in die Wissenschaft. Die Vorlesung beginnt um 16.30 Uhr. Einlass in das Hörsaalzentrum (A14) auf dem Campus Haarentor ist ab 16.00 Uhr. Karten (2,50 Euro) sind über die KinderUni-Internetseite (www.kinderuni-oldenburg.de) sowie in den Geschäftsstellen der Nordwest-Zeitung und allen Vorverkaufsstellen der Nordwest Ticket GmbH erhältlich. Erwachsene brauchen keine Eintrittskarte – sie dürfen nicht mit in den Hörsaal. Sie können die Vorlesungen im Foyer des Hörsaalzentrums auf einer Leinwand verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgt der Malteser Hilfsdienst. Wer sich schon jetzt mit dem Thema der Vorlesung beschäftigen möchte, hat dazu in der Kinderbibliothek am PFL und allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken Gelegenheit. Hier sind besondere Büchertische eingerichtet. Medienpartner der KinderUniversität Oldenburg sind die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und Radio Bremen Vier. Unterstützt wird das Projekt von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) sowie von der EWE Stiftung, von Nordmetall und der Wirtschaftlichen Vereinigung "Der Kleine Kreis e.V.".

This might also be of interest to you:

Top News Studium und Lehre

New faces on campus

"Celebrating the start of your studies here and now, together and in-person, means a lot to our university and to me personally.” With these words,…

more
Several students in white coats stand around the virtual dissection table (a large, horizontal screen). Prof. Bräuer shows something to the bystanders.
Top News Studium und Lehre

New ideas for teaching

From child protection in primary education to virtual reality in anatomy: seven projects at the University of Oldenburg are receiving funding through…

more
young corals
Campus Life Studium und Lehre

A look at the future

Five groups of students conducted research focused on the topic of "the future". Among the questions they investigated were how the climate movement…

more
(Changed: 17 Mar 2023)  |