Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

News Single View

Studentische Forschung sichtbar machen

Universität konzipiert erstmals bundesweite Konferenz für forschende Studierende / Beitragseinreichung ab sofort
Hausarbeiten, Abschlussarbeiten, Projektarbeiten – auch Studierende forschen, doch häufig verschwinden die Ergebnisse nach der Benotung in der Schublade. Die an der Universität Oldenburg neu entwickelte Konferenz „forschen@studium“ macht die Erkenntnisse studentischer Forschung sichtbar. Sie lädt im Juni 2016 Studierende aus ganz Deutschland nach Oldenburg ein. Interessierte, die ihre Arbeit im Rahmen der Konferenz vorstellen möchten, können ab sofort einen Beitrag einreichen. Die Veranstaltung am 8. und 9. Juni in Oldenburg bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre Erkenntnisse und Erfolge einem großen Publikum vorzustellen und sich über ihre wissenschaftliche Arbeit auszutauschen. Erwartet werden bis zu 150 Vortragende aus allen wissenschaftlichen Disziplinen, sie kommen von Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland. Geplant sind Vorträge und Poster-Präsentationen, aber auch andere Formate wie Science Slams oder Elevator Talks, bei denen die Referenten ihre Forschung besonders prägnant vorstellen müssen. Verbunden wird die Studierendenkonferenz mit einer Konferenz zu forschungsnahem Lehren und Lernen, die am 9. und 10. Juni ebenfalls an der Universität Oldenburg stattfindet. Die Konferenz „forschen@studium“ in Oldenburg ist der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe für studentische Forschung, die in Deutschland etabliert werden soll. Im angelsächsischen Bildungssystem haben solche Konferenzen bereits eine lange Tradition.

This might also be of interest to you:

Top News Studium und Lehre

New faces on campus

"Celebrating the start of your studies here and now, together and in-person, means a lot to our university and to me personally.” With these words,…

more
Several students in white coats stand around the virtual dissection table (a large, horizontal screen). Prof. Bräuer shows something to the bystanders.
Top News Studium und Lehre

New ideas for teaching

From child protection in primary education to virtual reality in anatomy: seven projects at the University of Oldenburg are receiving funding through…

more
young corals
Campus Life Studium und Lehre

A look at the future

Five groups of students conducted research focused on the topic of "the future". Among the questions they investigated were how the climate movement…

more
(Changed: 17 Mar 2023)  |