Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

Takahiro Sakuma erhält Carl von Ossietzky-Kompositionspreis

Die Preisträger des 13. Carl von Ossietzky-Kompositionspreises der Universität Oldenburg stehen fest. Der Preis war in diesem Jahr für Kompositionen für Bläserensembles ausgeschrieben. Der fünfköpfigen Jury unter Leitung der Oldenburger Komponistin und Hochschullehrerin Prof. Violeta Dinescu lagen 55 Werke aus 14 Ländern vor.

Der japanische Komponist Takahiro Sakuma erhält den 1. Preis für seine Komposition "Shining Paraná".  Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. Der 2. Preis und 800 Euro gehen an Dominik Dieterle aus Mannheim für seine Komposition "MA". Veronika Àgnes Fánscik  (Budapest/Berlin) und Jona Kümper (Bochum) teilen sich den dritten Platz und erhalten jeweils 250 Euro. Fánscik hat mit der Komposition "Cinemaniera" am Wettbewerb teilgenommen. Und Kümper wird für sein Werk "Listen To The Music Playing In Your Head" ausgezeichnet.

Den Nachwuchsförderpreis und 300 Euro erhält Hans-Henning Ginzel aus München für seine Kompositionen "2hoch2", "Dos Àngulos de San Sebastian" und "Atemlos". Außerdem nahm die Jury zwölf Werke in das Repertoire des Carl von Ossietzky Kompositionswettbewerbs auf und würdigte zwölf weitere Werke mit einer Auszeichnung.

Die Preisverleihung findet am Sonntag, 15. Juni 2014, 15.00 Uhr, an der Universität Oldenburg (Alte Aula, Gebäude A11, Campus Haarentor) statt. Dabei werden Kompositionen der PreisträgerInnen unter der Leitung von Peter Vollhardt, Künstlerischer Mitarbeiter an der Universität Oldenburg, aufgeführt. Die Universität verleiht den Ossietzky-Kompositionspreis jährlich zum Gedanken an Carl von Ossietzky. Im kommenden Jahr wird der Kompositionswettbewerb für Klavier ausgeschrieben.       

This might also be of interest to you:

Outlooks Top News People

About Cancer research, sustainability and social media

Five Oldenburg researchers take a look into the future – from cancer research to social media, regional languages, digital education and sustainable…

more
Portrait photo of a young man in front of a blurred background.
Excellence Strategy Research Top News People Physics

Novel quantum materials in the spotlight

Physicist Christian Schneider has been awarded one of the European Research Council's coveted Consolidator Grants. His project focuses on a special…

more
Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus Life People Studying

Capturing students' research with a click

Study? Research? Oldenburg students do both! The university held a photo competition to highlight the diversity of their research, and has now awarded…

more
(Changed: 07 Feb 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n531en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page