Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

Jetzt bewerben: Gründerpreis der Universität Oldenburg 2014

Für den "Gründerpreis der Universität Oldenburg 2014" können sich ab sofort Studierende sowie MitarbeiterInnen der Universität Oldenburg und ihrer EXIST-Partnerhochschulen bewerben.

Für den "Gründerpreis der Universität Oldenburg 2014" können sich ab sofort Studierende sowie  MitarbeiterInnen der Universität Oldenburg und ihrer EXIST-Partnerhochschulen bewerben.

Egal ob Energy Drink, Handy-App oder ein neuartiges Verfahren zur Energieerzeugung – es gibt viele Möglichkeiten, Geschäftsideen zu entwickeln. Häufig fehlt es aber an engagierten Persönlichkeiten, die diese Ideen umsetzen. Der Gründerpreis unterstützt innovative Ideengeber mit Sach- und Geldpreisen sowie durch fachliches Feedback. Bis zum 15. November können Bewerbungen unter www.gruenderpreis-oldenburg.de eingereicht werden. Aus allen Einsendungen prämiert eine Fachjury die drei besten Geschäftsideen mit Preisen im Gesamtwert von über 5.000 Euro.Der Gründerpreis ist eine Veranstaltung des EXIST-Projektes Gründerinnen- und Gründeruniversität, das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird. Unterstützer des Gründerpreises sind die Creditreform Oldenburg, nordsehen TV, die Landessparkasse zu Oldenburg, die Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, die Junge Öffentliche Versicherungen Oldenburg sowie das EFNW – An-Institut der Universität Oldenburg.   

This might also be of interest to you:

Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus Life People Studying

Capturing students' research with a click

Study? Research? Oldenburg students do both! The university held a photo competition to highlight the diversity of their research, and has now awarded…

more
Top News Studying International affairs

Student research at the Bundestag and in Brussels

Project launch: The University of Oldenburg coordinates the project “Posters in Brussels” with four European partners, bringing student research to…

more
Young woman with rasta braids and headphones sits in front of a laptop. Participants in a video conference can be seen on the screen.
Top News Teacher Education Studying International affairs

Intercultural skills for future teachers

How to train future teachers in intercultural skills? An international project at the University of Oldenburg has got some established formats as well…

more
(Changed: 07 Feb 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n520en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page