Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

Poetikvorlesung mit Berliner Comic-Künstler Flix

Er zählt zu den renommiertesten deutschen Comic-Künstlern: Flix - bürgerlich Felix Görmann- stellt in zwei Vorlesungen an der Universität seine Comics vor: Die Vorträge sind Teil der Poetikvorlesungen, die in diesem Jahr die Verbindung von Comic und Literatur ins Zentrum stellen.

Er zählt zu den renommiertesten deutschen Comic-Künstlern: Flix - bürgerlich Felix Görmann- stellt in zwei Vorlesungen an der Universität seine Comics vor: Die Vorträge sind Teil der Poetikvorlesungen, die in diesem Jahr die Verbindung von Comic und Literatur ins Zentrum stellen.

Viele der Arbeiten von Flix sind autobiographisch geprägt, so die Beziehungsgeschichte „sag was“ (2004) oder das Comic-Tagebuch „heldentage“, das Flix seit 2006 online führt. Außerdem verarbeitet er literarische Klassiker zu Comics: 2009 entstand für die F.A.Z. in Fortsetzung Faust, 2011 folgte Don Quijote.Flix studierte Kommunikationsdesign in Saarbrücken. Seine Abschlussarbeit, die 2003 unter dem Titel „held“ erschien, machte ihn bekannt. Für seine Comics wurde er mittlerweile vielfach ausgezeichnet: Max-und-Moritz-Preis (2004 und 2012), Stuttgart Cartoon Award (2007), Münchner Comicpreis (2009).

Beide Veranstaltungen finden um 18.15 Uhr, im Bibliothekssaal der Universität statt. Sie sind öffentlich und kostenlos. Veranstalter sind die Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur und das Institut für Germanistik.

Montag, 29. Oktober: „Mama! Der Felix spinnt wieder! - Über mein Leben als Comiczeichner“

Donnerstag, 1. November: „Mitgefühl ist Vorraussetzung - Über meine Arbeit als Comiczeichner“.

This might also be of interest to you:

Spinnennetz mit Raureif an einem kleinen Busch, im Hintergrund geht die Sonne über einem Feld auf, eine Person im Hintergrund hält eine GPS-Antenne auf.
Jubiläum Campus Life People Studying

Capturing students' research with a click

Study? Research? Oldenburg students do both! The university held a photo competition to highlight the diversity of their research, and has now awarded…

more
Top News Studying International affairs

Student research at the Bundestag and in Brussels

Project launch: The University of Oldenburg coordinates the project “Posters in Brussels” with four European partners, bringing student research to…

more
Young woman with rasta braids and headphones sits in front of a laptop. Participants in a video conference can be seen on the screen.
Top News Teacher Education Studying International affairs

Intercultural skills for future teachers

How to train future teachers in intercultural skills? An international project at the University of Oldenburg has got some established formats as well…

more
(Changed: 07 Feb 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n205en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page