Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

News Single View

Italienischer Master-Absolvent erhielt DAAD-Preis

26-Jähriger für Top-Leistungen und soziales Engagement geehrt
26-Jähriger für Top-Leistungen und soziales Engagement geehrt Herausragende akademische Leistungen gepaart mit bemerkenswertem sozialem und kulturellem Engagement für Flüchtlinge: Dafür erhielt der Italiener Matteo Carbognani, Master-Absolvent der Universität Oldenburg, den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Die Auszeichnung für internationale Studierende ist mit 1.000 Euro dotiert und wird an der Universität einmal im Jahr vergeben. Der 26-jährige Carbognani hat Ende September das internationale Studienprogramm "European Master on Migration and Intercultural Relations" (EMMIR) exzellent abgeschlossen. Neben dem Studium engagierte er sich permanent ehrenamtlich. So mündete eine Seminar-Recherche zum Oldenburger Gutscheinsystem für Flüchtlinge in die Unterstützung lokaler antirassistischer Initiativen über das gesamte Semester. Während eines mehrmonatigen Praktikums im mit 75.000 Bewohnern größten UN-Flüchtlingslager Ugandas  entwickelte Carbognani – neben der täglichen Arbeit – ein eigenes Projekt zur direkten Ansprache junger Flüchtlinge. Über Wochen und Monate hinweg schrieb er mit einer Gruppe junger Kongolesen Lieder und nahm diese mit reduzierter technischer Ausstattung auf. Deren wissenschaftliche Analyse und Einordnung in den Kontext von Flüchtlings- und Entwicklungshilfe stand anschließend im Zentrum seiner Masterarbeit. Zugleich begeisterte er Mitstreiter für sein kunstpädagogisches Projekt, das weiterhin fortgeführt wird. Aktuell arbeitet Carbognani für die auslaufende italienische Marineoperation "Mare Nostrum" zur Seenotrettung von Flüchtlingen vor Lampedusa und unterstützt Asylsuchende nach ihrer Ankunft in Italien.

This might also be of interest to you:

Top News Studium und Lehre

New faces on campus

"Celebrating the start of your studies here and now, together and in-person, means a lot to our university and to me personally.” With these words,…

more
Several students in white coats stand around the virtual dissection table (a large, horizontal screen). Prof. Bräuer shows something to the bystanders.
Top News Studium und Lehre

New ideas for teaching

From child protection in primary education to virtual reality in anatomy: seven projects at the University of Oldenburg are receiving funding through…

more
young corals
Campus Life Studium und Lehre

A look at the future

Five groups of students conducted research focused on the topic of "the future". Among the questions they investigated were how the climate movement…

more
(Changed: 17 Mar 2023)  |