Leben ohne Konsum: Greta Taubert liest aus ihrem Buch "Apokalypse jetzt!"

Jagen statt kochen, suchen statt einkaufen, tauschen statt erwerben – ein Jahr lang führte die Autorin Greta Taubert ein autarkes Leben fernab der westlichen Konsumkultur.

Jagen statt kochen, suchen statt einkaufen, tauschen statt erwerben – ein Jahr lang führte die Autorin Greta Taubert ein autarkes Leben fernab der westlichen Konsumkultur. Gemüse in der Stadt anbauen, Pilze züchten, ohne Geld durch Europa reisen – ihre Erfahrungen hat sie in dem Buch "Apokalypse jetzt!" (Eichborn Verlag) zusammengefasst, das sie am Freitag, 13. Juni, 19.00 Uhr in der Universitätsbibliothek Oldenburg (Campus Haarentor, Café-Ebene), vorstellt.  Im Gespräch mit Christel Wiechmann (Stipendiatin der Evangelischen StudentInnengemeinde Oldenburg) und Dr. Stefanie Sievers-Glotzbach (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Ökologische Ökonomie)  berichtet Taubert von ihrem extremen Selbstversuch und von ihrem Leben als "Selbermacherin", "Tauschhändlerin" und "Schenkerin". Im  Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Taubert lebt als freie Autorin in Leipzig und schreibt für die Zeit, Cicero, taz und die FAS. Die Initiative newsroom.de zählt sie zu den 500 exzellentesten Frauen der deutschen Medienszene. Ihre Arbeit wurde mit dem "Medienpreis der Kindernothilfe" ausgezeichnet. Veranstalter der Lesung ist die Evangelische StudentInnengemeinde (ESG) in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Oldenburg. Der Eintritt ist frei.

This might also be of interest to you:

Portrait of a young woman with long hair in front of a blurred green background.
Excellence Strategy Top News People Marine Sciences

Sinikka Lennartz awarded Heinz Maier-Leibnitz Prize

For the first time, the most prestigious award for early-career researchers goes to an Oldenburg scientist: geoscientist Sinikka Lennartz receives the…

more: Sinikka Lennartz awarded Heinz Maier-Leibnitz Prize
Outlooks Top News People

About Cancer research, sustainability and social media

Five Oldenburg researchers take a look into the future – from cancer research to social media, regional languages, digital education and sustainable…

more: About Cancer research, sustainability and social media
Portrait photo of a young man in front of a blurred background.
Excellence Strategy Research Top News People Physics

Novel quantum materials in the spotlight

Physicist Christian Schneider has been awarded one of the European Research Council's coveted Consolidator Grants. His project focuses on a special…

more: Novel quantum materials in the spotlight
Presse & Kommunikation (Changed: 05 May 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n672en | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page