Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

News Single View

Neue Online-Geschäftsmodelle gesucht

Neue Online-Geschäftsmodelle entwickeln und das Entstehen eines Gründerteams unterstützen und fördern: Das ist Ziel des Ideenwettbewerbs „IdeaJam Nordwest“, der am 11. und 12. Mai 2012 im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg stattfindet.

Neue Online-Geschäftsmodelle entwickeln und das Entstehen eines Gründerteams unterstützen und fördern: Das ist Ziel des Ideenwettbewerbs „IdeaJam Nordwest“, der am 11. und 12. Mai 2012 im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg stattfindet.

Veranstalter sind Express Fonds Nordwest GmbH (EFNW), ein An-Institut der Universität Oldenburg, das auf Gründungsförderung und den Transfer universitären Wissens in die Praxis spezialisiert ist, sowie die Online-Investment-Tochter der Nordwest Zeitung, NWZ-Digital.

Für IdeaJam Nordwest können sich Gründungsinteressierte noch bis zum 1. Mai bewerben. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. „Die Fachrichtung spielt keine Rolle, je breiter gefächert die wissenschaftlichen Disziplinen und beruflichen Backgrounds der Teilnehmer sind, desto besser“, so Prof. Dr. Alexander Nicolai vom Lehrstuhl für Entrepreneurship. Angesprochen sind Berufstätige und Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen – unabhängig ob Bachelor, Master oder Promotion. Auch wissenschaftliche Mitarbeiter sind willkommen.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Workshops steht die Team- und Ideenfindung. Gastredner ist Jochen Maaß, Geschäftsführer von Hanse Ventures, eine Gründerschmiede aus Hamburg.ExpertInnen von NWZ-Digital und des EFNW, MitarbeiterInnen des Lehrstuhls Entrepreneurship sowie UnternehmerInnen der Region stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Teams mit den besten Ideen und Online-Geschäftsmodellen nehmen an einem zweiten Workshop teil, der am 1. Juni im Columbia Hotel in Wilhelmshaven stattfindet. Zwischen beiden Workshops arbeiten die Teams eigenständig an ihren Ideen weiter, können aber jederzeit auf den Rat der ExpertInnen und UnternehmerInnen zurückgreifen. Ziel ist es, die ausgereifte Idee in Wilhelmshaven vor einer Expertenrunde zu präsentieren.

This might also be of interest to you:

Top News Studium und Lehre

New faces on campus

"Celebrating the start of your studies here and now, together and in-person, means a lot to our university and to me personally.” With these words,…

more
Several students in white coats stand around the virtual dissection table (a large, horizontal screen). Prof. Bräuer shows something to the bystanders.
Top News Studium und Lehre

New ideas for teaching

From child protection in primary education to virtual reality in anatomy: seven projects at the University of Oldenburg are receiving funding through…

more
young corals
Campus Life Studium und Lehre

A look at the future

Five groups of students conducted research focused on the topic of "the future". Among the questions they investigated were how the climate movement…

more
(Changed: 06 Jun 2023)  |