• Blick auf das Universitätsgebäude A07 von oben während der Bauarbeiten.

    Blick von A12 auf A07 – der Estrich wird abgetragen. Die Mitarbeitenden sind, wenn möglich, im Homeoffice, einige konnten auch in andere Gebäude wechseln. Foto: Universität Oldenburg

  • Ansicht des Treppenhaus-Nord nach Umbau.

    Das 58 Meter lange Gebäude wird barrierefrei. Grafik: Architekt Fritsch

  • Visualisierung des Gebäudes nach Umbau.

    So soll das Gebäude nach Fertigstellung aussehen. Die Universität hat diesmal selbst die Verantwortung als Bauherrin, statt – wie sonst häufig – das Staatliche Baumanagement des Landes Niedersachsen. Grafik: Architekt Fritsch

Aufstockung: Auf dem Campus ist es laut

Es ist nicht zu übersehen und inzwischen nicht mehr zu überhören: Der Psychologie-Trakt des Gebäudes A07 auf dem Campus Haarentor wird saniert und aufgestockt – alles im laufenden Betrieb.

Es ist nicht zu übersehen und inzwischen nicht mehr zu überhören: Der Psychologie-Trakt des Gebäudes A07 auf dem Campus Haarentor wird saniert und aufgestockt – alles im laufenden Betrieb.

In den kommenden drei Wochen wird der Estrich vom Dach abgetragen und der Beton der Fassade ausgebessert. „Der Beton stammt aus den 60er-Jahren, und es haben sich einige Risse gebildet. Damit er weitere vierzig Jahre hält, bekommt er eine Schutzschicht,“ erklärt Projektleiterin Saskia Gertzen vom Gebäudemanagement der Universität. Zusätzliche werde eine neue wärmedämmende Fassade montiert.

Im Oktober sollen Zimmerer die Holzrahmen für das neue Stockwerk aufsetzen. So entstehen zusätzliche 600 Quadratmeter.  Die Kosten betragen rund 2,7 Millionen Euro. Der wachsende Flächenbedarf der Universität macht es nötig, zusätzlichen Raum zu schaffen – wo möglich, bemüht sich das Gebäudemanagement im Sinne der Nachhaltigkeit um das Erweitern bestehender Bauten.   Im Sommer 2022 soll die neue, zweite Etage des Gebäudetrakts bezugsfertig sein. Dieses nutzt neben dem Department für Psychologie der Medizinischen Fakultät künftig auch der Studierendenservice.

This might also be of interest to you:

The picture shows Dörte Dannemann. She sits opposite the interviewer and talks. She smiles and gesticulates slightly. A flip chart hangs in the background
Excellence Strategy Campus Life

Preparations in full swing

Dörte Dannemann is "University of Excellence Coordination Officer " in the Structural Planning and Development Unit, where she is coordinating the…

more: Preparations in full swing
The picture shows a group of people sitting on the grass in a park and having a picnic. Bushes can be seen in the background and the sun is shining.
Campus Life International affairs

Share concerns, solve problems, find friends

The University does many things to make settling in easier for international students in Oldenburg. Intercultural facilitators listen to their…

more: Share concerns, solve problems, find friends
The picture shows a model of a bomber in a large museum hall. The aircraft's bomb bay is open and some bombs are falling out. The frieze fragment mentioned in the text can be seen in the background. Some visitors are standing in the hall and look at the exhibition.
Campus Life Material Culture History

Between emotions and reason – war in museums

Museum researcher Christopher Sommer studies how museums represent wars and how this is perceived by visitors. His research reveals that there is…

more: Between emotions and reason – war in museums
Presse & Kommunikation (Changed: 30 Apr 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p82n5449en | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page