Contact

Press & Communication

+49 (0) 441 798-5446

News Single View

  • Kaiser Nero kam samt Leibgarde zu den Olympischen Spielen.

  • Der Dichterwettstreit zählte früher zu den olympischen Disziplinen, ebenso wie...

  • ... das Wagenrennen.

  • Schülerinnen und Schüler aus Oldenburg und der Region vertraten die verschiedenen griechischen Stadtstaaten.

Studierende und Schüler zelebrieren antike Olympische Spiele

Geschichte erlebbar machen: Studierende der Abteilung Alte Geschichte der Universität haben den historischen Hintergrund der Olympischen Spiele erforscht. Gemeinsam mit Schülern aus der Region empfanden sie kürzlich die Spiele des Jahres 67 nach.
Geschichte erlebbar machen: Studierende der Abteilung Alte Geschichte der Universität haben den historischen Hintergrund der Olympischen Spiele erforscht. Gemeinsam mit Schülern aus der Region empfanden sie kürzlich die Spiele des Jahres 67 nach. Die Schülerinnen und Schülern der sechsten bis zwölften Klassen aus der Region zogen zunächst in historischer Kleidung durch die Oldenburger Innenstadt zum städtischen Sportgelände an der Alexanderstraße. Dort traten sie in damaligen Olympischen Disziplinen gegeneinander an, beispielsweise im Standweitsprung mit Schwunggewichten. Nach antikem Vorbild gab es zudem musische Wettbewerbe und kultische Handlungen zu Ehren des Olympischen Zeus. Auch das klassische Wagenrennen durfte selbstverständlich nicht fehlen. Siegreich war Kaiser Nero, dargestellt von Geschichtsstudent Marco Mertens. Die Veranstalter von „EVENTVS“ wollen mit ihren Veranstaltungen die Bedeutung der Kultur und Geisteswelt der Antike verdeutlichen. An den „Olympischen Spielen“ in Oldenburg beteiligten sich die Graf-Anton-Günther-Schule, das Alte Gymnasium und das Gymnasium Eversten, das Gymnasium Westerstede und das Alte Gymnasium aus Bremen.

This might also be of interest to you:

Group photo of the participants in the UNILEAD (University Leadership and Management Training Course) further education programme
Campus-Leben International affairs

One big family

Twenty-five young university managers from Asia, the Middle East, Africa and Latin America are currently taking part in the 15th edition of the…

more
Campus-Leben

Researchers from around the world

The University of Oldenburg is international. Here we introduce people from all over the world who have chosen to come to Oldenburg. The following…

more
Campus-Leben History

A count's captured clothing

A royal invitation – such as may reach some concerning Charles III's upcoming coronation – and the noble wardrobe is confiscated? Student Justin…

more
(Changed: 17 Mar 2023)  |