EbM Quickies

Das Seminar knüpft an Kenntnisse aus den JC in Jahr 4 an. In maximal jeweils 45 Minuten sollen jeweils 1-3 kürzere Texte, wie Abstracts, IMPP Fallbeispiele, Short reports oder Auszüge aus Publikationen eigener Wahl im Hinblick auf Studienfrage, Studiendesign, methodische Güte und Ergebnissen bewertet und interpretiert werden. Dabei ist Gelegenheit, methodische Konzepte zu wiederholen oder zu vertiefen und eine grössere Bandbreite von klinischer Forschung mit zunehmender Leseeffizienz und Eigenständigkeit zu bearbeiten. Ziel ist die Vorbereitung auf Journal Clubs in PJ und Assistenzarztzeit. Gleichzeitig greift das Format typische Fragen aus dem zweiten Staatsexamen und §27 Prüfungen (Klausur, mündlich Nachprüfung) auf und eignet sich somit auch als Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.

Der Workshop umfasst insgesamt 6 Termine im Semester. Mindestens 2 der 6 Veranstaltungen sind zu besuchen für einen erfolgreichen Workshopbesuch. Auf Wunsch findet die Veranstaltung auch auf Englisch statt.

Dozentin:

Prof. Dr. Antje Timmer 

Anmeldung:

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Professionalisierungssäule „Forschung und Wissenschaft“ des Humanmedizinstudiums angeboten und ist daher ausschließlich Promovierenden vorbehalten, die immatrikuliert und/oder OLTECH-Mitglied sind.

Die Anmeldung können Sie selbständig über Stud.IP vornehmen.

Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:

  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung in zwei verschiedenen Räumen stattfindet.

19.05.2025 17:00 – 18:30

V03 2-W207 / V03 2-W210

Webmaster (Changed: 16 Dec 2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p86952c127407en | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page