Contact

For questions regarding programmes for early career researchers and qualification offers: 

Promotion of Early Career Researchers and International Team

Promotion of Early Career Researchers and International Affairs Team

For questions regarding doctoral and habilitation procedures: 

Academic Procedures Team

Lehre im klinischen Alltag (Unterricht am Krankenbett), Basiskurs

Lehre im klinischen Alltag, Basiskurs

Was lernen Sie?

Im Basiskurs lernen Sie, wie Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Lehre nahtlos in den Arbeitsalltag einbinden können. Sie erfahren, wie durch gezieltes (De-)Briefing und konstruktives Feedback ein ideales Lehr- und Lernumfeld gestaltet wird. Zudem werden Ihnen effektive Lehrmethoden, didaktische Strategien für den Unterricht am Krankenbett sowie Techniken zum Üben praktischer Fertigkeiten vorgestellt. Weiterhin erlangen Sie Kenntnisse über verschiedene Evaluationsmethoden im Kontext der arbeitsplatzbasierten Ausbildung.

 

Inhalte:/Lernziele:

  • Definition typischer Lehr-Lernsituationen im klinisch-praktischen Unterricht
  • Instruktion von Studierenden ((De-)Briefing)
  • Geben und Nehmen von Feedback
  • Vermitteln praktischer Fertigkeiten
  • formatives Prüfen mittels Checklisten
  • anvertraubare ärztliche Tätigkeiten in Aus- und Weiterbildung

 

Termine: Freitag 13.03.2026 13:30-18:00 Uhr, Samstag 14.03.2026, 9:00-15:00 Uhr

Dozent*innen: Univ.-Prof. Dr. med. Sarah König (Würzburg), Thomas Schmidt

Unterrichtseinheiten: 12 UE

Anmeldung: Die Anmeldung können Sie mithilfe des Anmeldungeformulars der Medizindidaktik vornehmen. 

13.03.2026 13:30 – 14.03.2026 15:00

Ammerländer Heerstraße 136-140

Medizindidaktik

(Changed: 16 Dec 2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p86952c131386en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page