Contact

Prof. Dr. Christiane Thiel

+49 441 798-3641

+49 441 798-3848

Office: A7 0-059

Office hour: Thursday 11:00-12:00
Please write me an email before
 

Secretary

Sandra Marienberg (maternity leave and parental leave)
Please use: sekretariat.psychologie@uol.de

 A7 0-035
 

Department of Psychology
Faculty of Medicine and Health Sciences
Cluster of Excellence Hearing4all
Carl von Ossietzky University Oldenburg
26111 Oldenburg
Germany

Volunteers

COVID-19 Informationen

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie wieder an Forschungsprojekten teilnehmen können. Dabei liegt uns Ihre und unsere Sicherheit während der Corona-Pandemie sehr am Herzen. Alle Untersuchungen unterliegen strengen Hygíeneregeln, die unter anderem Folgendes beinhalten:

  1. Wir halten bei Gesprächen mit Ihnen den Mindestabstand ein
  2. Wir tragen einen Mund-Nasen-Schutz  und Handschuhe während der Testungen
  3. Wir desinfizieren Messausrüstung wie z.B. Kopfhörer/Taster vor Beginn jeder Messung
  4. Wir desinfizieren Flächen (Tische, Armlehnen etc.) nach jedem Termin
  5. Wir waschen und desinfizieren unsere Hände regelmäßig (am Anfang jedes Probanden-Termins und nach Kontakt mit kurzfristiger aber notwendiger Unterschreitung des Mindestabstandes)
  6. Wir lüften regelmässig
  7. Wir verzichten auf Händeschütteln

Für Ihre Teilnahme bedeutet dies :

  1. Vor dem Betreten des Gebäudes müssen Sie einen Corona-Fragebogen ausfüllen. Bei Anzeichen für eine Infektionsgefahr dürfen Sie nicht an der Untersuchung teilnehmen.
  2. Sie müssen während des Aufenthaltes im Gebäude einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
  3. Zur Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen bewahren wir Ihre Kontaktdaten für 3 Wochen auf.

Wenden Sie sich gerne an uns wenn Sie hierzu Fragen haben.

Volunteers

Unterstützen Sie uns bei unserer Forschung

Wie schafft es unser Gehirn, dass wir in einer lauten Menschenmenge trotzdem noch einem Gespräch folgen können? Fördert Rauchen die Aufmerksamkeit? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns. Um dem Gehirn bei der Arbeit zuzusehen nutzen wir die Magnetresonanztomographie (MRT). Durch Ihre Teilnahme an einer MRT Untersuchung können Sie uns unterstützen, wichtige Erkenntnisse über das Gehirn zu erzielen, die die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Gehirns verbessern sollen.

Weiterführende Informationen zum allgemeinen Ablauf unserer Untersuchungen finden Sie in diesem Dokument: volunteers.pdf (PDF-Dokument) und im folgenden Video.

 


Wenn Sie sich für eine Studienteilnahme interessieren melden Sie sich bitte bei

Gülsen Yanc / Katharina Grote

0441-798 3909  (Montag-Donnerstag von 08-16 Uhr)

Wir nehmen dann Ihre Daten auf und kontaktieren Sie, wenn eine passenden Studie durchgeführt wird. Aktuell suchen wir u.a. Probanden für folgende Studien:


Terminabsprache und weitere Informationen:

Katharina Grote / Gülsen Yanc
Bild 0441-798 3909  (Montag-Donnerstag von 08-16 Uhr)

Bild probanden.cneuro@uol.de

(Changed: 11 Jul 2023)  | 
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page