Wissenschaftliches Schreiben

Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den wichtigsten Regeln und Rahmenbedingungen des Verfassens wissenschaftlicher Texte. In theoretischen Einheiten und praktischen Übungen werden wir uns mit Sinn und Aufbau der verschiedenen wissenschaftlichen Textgattungen (Aufsatz, Monographie, Rezension), der Konzipierung eines wissenschaftlichen Textes (Fragestellung, Aufbau, Literatur), den Do's und Dont's wissenschaftlichen Schreibens (Autorschaft, Stil, Zitation, Plagiat).

Erster Teil einer zweiteiligen Workshopreihe (zweiter Teil: PE Jahr 5: Wissenschaftliches Publizieren).

Dozent:

Prof. Dr. Mark Schweda 

Anmeldung:

Anmeldung 

Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Professionalisierungssäule „Forschung und Wissenschaft“ des Humanmedizinstudiums angeboten und ist daher ausschließlich Promovierenden vorbehalten, die immatrikuliert und/oder OLTECH-Mitglied sind.

Die Anmeldung können Sie selbständig über Stud.IP vornehmen.

Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:

  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

29.04.2025 17:00 – 20:00

V03 0-C001

Webmaster (Changed: 16 Dec 2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p86952c127437en | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page