Contact

For questions regarding programmes for early career researchers and qualification offers: 

Promotion of Early Career Researchers and International Team

Promotion of Early Career Researchers and International Affairs Team

For questions regarding doctoral and habilitation procedures: 

Academic Procedures Team

Was ist gute Lehre und wie messe ich diese? - Evaluationsmethoden/ Studierendenbefragungen

Dieser Kurs zeigt auf, was gute Lehre ausmacht und gibt Ihnen Methoden an die Hand, mit denen Sie schnell und zuverlässig Rückmeldungen von Studierenden einholen können. Dies ermöglicht Ihnen, die eigene Lehre zu reflektieren und situationsgerecht anzupassen. Weiterhin soll der Kurs Sie in die Lage versetzen, Evaluationsergebnisse zu interpretieren und mit diesen passend umzugehen. Ein weiteres Thema ist Nehmen und Geben von Feedback.

Lernziele:

  • Interpretation von Evaluationsergebnissen
  • Anwendung verschiedener Classroom-assessment-tequniques
  • Benennen wichtiger Faktoren studentischen Lernens
  • Reflektion der eigenen Lehre
  • Situationsgerechte Anwendung eines Feedbackmodells (Hattie)

Dozenten: Thomas Schmidt, Michael Ankele

Unterrichtseinheiten: 8 UE

Termin: Donnerstag 24.04.2025 von 9:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung: Die Anmeldung können Sie mithilfe des Anmeldungeformulars der Medizindidaktik vornehmen. 

25.09.2025 09:00 – 17:00

V03

Medizindidaktik

Webmaster (Changed: 16 Dec 2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uol.de/p86952c127101en | # |
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page