Neu in Oldenburg und an der Universität? Das Leben in der Stadt Oldenburg ist für viele internationale Studierende neu und ungewohnt und es gibt einiges zu beachten und zu erledigen. Im Rahmen dieser [...]
InfoPortal Internationales
Weltweite Vernetzung von Wissenschaft und Studium
Internationalisierung ist ein zentrales Element an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sie erstreckt sich in alle Bereiche der Universität.
Um Antworten auf die großen Fragen der Gesellschaft im 21. Jahrhundert zu finden, arbeiten Forschende, Studierende und Personal in der Verwaltung eng zusammen: interdisziplinär und international vernetzt, mit mehr als 250 Partnerhochschulen weltweit.
Auf unserem Campus heißen wir Menschen aus mehr als 110 Nationen willkommen: wir verstehen uns als offene Hochschule und schätzen die Diversität unserer Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste.
Wege ins Ausland
Termine
Willkommen in Oldenburg für neue internationale Studierende
Mittagspause in der Mensa
Ob als Stärkung nach den Inforveranstaltungen, als Snack oder einfach um die Mensa kennenzulernen – unsere Tutor*innen zeigen Ihnen die Mensa, wie alles funktioniert und geben Ihnen Tipps, welche [...]
Campus Tour (Haarentor)
Wo ist die Bibliothek? Wo findet meine Vorlesung statt? Wo kann ich mittags etwas essen oder nach den Vorlesungen Sport machen? Sie sind neu in Oldenburg und haben noch keinen Überblick über die [...]
Campus Tour (Wechloy)
Die Fachschaft Physik zeigt euch den Campus Wechloy und gibt euch Tipps und Tricks mit auf den Weg.
Welcome Night
Welcome to Oldenburg! Wir möchten Sie in Oldenburg herzlich willkommen heißen und möchten deshalb zusammen ins Between the sheets. Lernen Sie andere Studierende kennen und verbringen Sie einen ersten [...]
Feiertag: Tag der deutschen Einheit
Bitte bedenken Sie, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankestellen und Kiosks sowie sämtliche Institutionen, einschließlich der Universität, an diesem Tag geschlossen bleiben.
Feierlicher Empfang für alle neuen internationalen Studierenden
Im Rahmen unseres Empfangs werden alle neuen internationalen Studierenden (Austauschstudierende UND regulär eingeschriebene Studierende) offiziell begrüßt. Sie erhalten einen ersten Eindruck der [...]
Café International – Angebote an der Uni für internationale Studierende
Bei Café International lernt ihr die unterschiedlichen Angebote der Universität für internationale Studierende kennen. Welche Möglichkeiten es gibt, sich zu engagieren oder Unterstützung zu finden. [...]
Empfang bei der Stadt Oldenburg
Alle neuen internationalen Promovierenden und Wissenschaftler*innen werden durch die Stadt Oldenburg im historischen Rathaus empfangen und in Oldenburg begrüßt. Sie sind herzlich eingeladen! Wir [...]
Empfang bei der Stadt Oldenburg
Alle neuen internationalen Studierenden (Austauscher UND regulär eingeschriebene Studierende) werden durch die Stadt Oldenburg im historischen Rathaus empfangen und in Oldenburg begrüßt. Treffpunkt [...]
Stadtrallye
Es ist bestimmt anstrengend neu in einer Stadt zu sein. Sie kennen die Straßen nicht, Sie wissen nicht, wo Sie am besten Einkaufen, wo Sie Produkte aus Ihrem Land finden usw. Deswegen organisieren wir [...]
Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen. Wann? Mittwoch, 04. [...]
Social Evening
Sie möchten einen gemütlichen Abend mit uns in der Pinte zu verbringen? Treffen Sie uns in der Studierendenbar beim Wohnheim im Schützenweg bei günstigen Getränken und guter Laune. Wir freuen uns auf [...]
Online Pub Quiz
Welches Land besteht aus 180.000 Inseln? Tipp: Es sind nicht die Philippinen! Zieh Dir Deinen Lieblingspyjama an, nimm Dir einen Drink und mach mit, bei unserer verrückten Pub-Quiz-Night, mit jeder [...]
Digitaler Einstufungstest für Deutschkurse für Austauschstudierende
In diesem Einstufungstest wird das Sprachniveau Deutsch aller neuen internationalen Austauschstudierenden ermittelt. Weitere Informationen (Link zum Prüfungsraum und Zugangsdaten) bekommen Sie vom [...]
Welcome to EuGl
Informationsveranstaltung zu European Studies in Global Perspectives (EuGl).
Spieleabend
Sie möchten Ihre Mitstudierenden kennenlernen, gemeinsam lustige Spiele spielen, quatschen und lachen. Dann sind Sie hier genau richtig! Unsere Tutor*innen haben eine Auswahl an Spielen für Sie [...]
Online Spieleabend
Ihr möchtet eure Mitstudierenden kennenlernen, gemeinsam lustige Spiele spielen, quatschen und lachen und das alles gemütlich aus den eigenen vier Wänden? Dann seid ihr hier genau richtig! Unsere [...]
Einführung in die Lernplattform Stud.IP für neue internationale Studierende
In der Einführung zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen der Lernplattform Stud.IP. Wie ändere ich mein Passwort? Wie stelle ich die Sprache ein? Wie melde ich mich für Prüfungen an? Diese und [...]
Bibliotheksführung
Wie finde ich Bücher in der Universitätsbibliothek? Wo kann ich diese ausleihen? Wann muss ich sie zurückbringen? Und was passiert, wenn ich dies nicht rechtzeitig mache? Bei der Führung werden diese [...]
Campusrallye (Haarentor & Wechloy)
Starten Sie gemeinsam mit unseren Tutor*innen in die ersten Tage an der Univeristät Oldenburg. Bei der Kombination aus Campustour und -rallye bekommen Sie nicht nur spielerisch einen Überblick über [...]
Q&A – Tutor*innensprechstunde
Sie sind gerade in Oldenburg angekommen, alles ist neu und dann gibt es während der Welcome Week ganz viele Informationen! Sollten Sie Fragen oder Bedenken haben, kommen Sie gerne in entspannter Runde [...]
Kramermarkt
Auf dem größten Volksfest im Nordwesten erwarten euch viele Fahrgeschäfte, Gastronomie und ganz viel buntes Treiben. Anmeldung erforderlich. Ab Ende September wird der Link hier zur Verfügung [...]
Job application training for Internationals: How to apply for jobs in Germany
Online
Europa entdecken - über Erasmus+ ins Ausland
Im Rahmen der #ErasmusDays 2023 informiert das International Office über studienbezogene Auslandsaufenthalte mit dem Erasmus+ Programm. Meeting-Raum #ErasmusDays
Freimarkt Bremen
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Fahrt zum Bremer Freimarkt – dem größten Jahrmarkt im Norden Deutschlands! Wer Interesse an Achterbahn, Riesenrad oder einfach einem gemeinsamen Getränk an einem der [...]
Feiertag: Reformationstag
Bitte bedenken Sie, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankestellen und Kiosks sowie sämtliche Institutionen, einschließlich der Universität, an diesem Tag geschlossen bleiben.
Stammtisch: Treffen zur Vernetzung für internationale PhDs und Postdocs
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, andere internationale Forschende kennenzulernen und sich mit den PhD-Tutor*innen auszutauschen. Wann? Mittwoch, 01. [...]
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]
Wege ins Ausland – das International Office informiert in Wechloy
Mitarbeitende des International Office (IO) beraten auf der Ringebene oberhalb der Mensa in Wechloy zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten. Eine gute Gelegenheit für alle Studierenden, einen [...]
Feierlicher Empfang für internationale Promovierende und Wissenschaftler*innen
Save the date! Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung folgen zu gegebener Zeit.
Workshop: Interkulturelles Training
Bist du internationale*r Studierende*r? Wunderst du dich manchmal, warum deine Vorstellungen vom Studium vielleicht nicht mit der Realität in Deutschland übereinstimmen? Fühlst du dich in bestimmten [...]
Job application training for Internationals: How to apply for jobs in Germany
In Präsenz
Academic career paths in Germany. On funding opportunities, individual choices, and your next steps
Save the date! More details will be announced in due time.
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]
Application training – Successful job interviews with German organisations
In Präsenz
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]
Weihnachtsessen
Das International Office lädt Sie herzlich zu einem gemütlichen Weihnachtsessen im Gästehaus der Universität ein! Bitte bringen Sie Speisen für das internationale Weihnachtsbuffet mit sowie ein [...]
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]
Feiertag: 1. Weihnachtstag
Bitte bedenken Sie, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankestellen und Kiosks sowie sämtliche Institutionen, einschließlich der Universität, an diesem Tag geschlossen bleiben.
Feiertag: 2. Weihnachtstag
Bitte bedenken Sie, dass alle Geschäfte mit Ausnahme einiger Tankestellen und Kiosks sowie sämtliche Institutionen, einschließlich der Universität, an diesem Tag geschlossen bleiben.
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]
Workshop: Interkulturelles Training
Bist du internationale*r Studierende*r? Wunderst du dich manchmal, warum deine Vorstellungen vom Studium vielleicht nicht mit der Realität in Deutschland übereinstimmen? Fühlst du dich in bestimmten [...]
Cheer-Up Meeting
Hallo zusammen, Bist du ein internationaler Studierender und neu im Studium? Eine der größten Herausforderungen für internationale Studierende ist die kulturelle Anpassung an ihre neue Umgebung. [...]